• 28. Oktober 2016 · 04:06 Uhr

Peralta vs. Peraltada: Was ist denn nun richtig?

McLaren-Legende Jo Ramirez klärt auf: Für die legendäre Zielkurve der alten Strecke in Mexiko sind zwei Bezeichnungen geläufig, aber nur eine ist richtig

(Motorsport-Total.com) - Im Vorfeld des Grand Prix von Mexiko (Formel 1 2016 live im Ticker) sind wir einer Frage nachgegangen, die offenbar nicht nur viele unserer Leser beschäftigt, sondern zugegebenermaßen auch unsere Redaktion. Denn während wir die legendäre Zielkurve in Mexiko-Stadt als "Peralta" in Erinnerung hatten, wurde die inzwischen nicht mehr existierende Passage beim Formel-1-Comeback 2015 wesentlich häufiger als "Peraltada" bezeichnet.

Der Sache zuverlässig auf den Grund zu gehen, ist gar nicht so einfach, denn während unser deutschsprachiges Zeitschriften- und Literaturarchiv aus den 1990er-Jahren nur die Bezeichnung "Peralta" kennt, sind im Internet beide Varianten geläufig. Also schickten wir unseren Vor-Ort-Reporter Dieter Rencken los, sich schlau zu machen - und der tat das bei einer mexikanischen Legende: dem ehemaligen McLaren-Teammanager Jo Ramirez. Der muss es schließlich wissen.

Ramirez klärt uns auf, dass "Peralta" immer schon falsch war, aber offenbar von manchen Journalisten abgekürzt verwendet und dann jahrelang schlampig so übernommen wurde. Die korrekte Bezeichnung ist "Peraltada" - und war nie anders. Ferner verrät der 75-Jährige, dass der Name seine Wurzel in dem Wort "Pera" hat, das im Deutschen so viel bedeutet wie "Birne". Das war eine Anspielung auf die Form der Kurve.

"Die Peraltada war eine unglaubliche Kurve", erklärt Ramirez - und spricht in der Vergangenheitsform. Denn dort, wo einst Nigel Mansell Gerhard Berger außen überholt hat und Ayrton Senna schwer verunfallt ist, steht heute eine haarsträubend langsame Schikane inmitten eines 40.000 Zuschauer fassenden Baseball-Stadions. Nico Rosberg hat dort 2015 auf dem vielleicht spektakulärsten Podium der Formel 1 den Beginn seiner Siegesserie gefeiert...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com