• 19. Oktober 2016 · 21:41 Uhr

Lewis Hamilton: "Deswegen reagiere ich so emotional"

Lewis Hamilton antwortet auf Vorwürfe, bei Niederlagen zu emotional zu reagieren, und erklärt, wie ihm der Sport hilft, mit seiner schwierigen Jugend klarzukommen

(Motorsport-Total.com) - In den vergangenen Wochen wurde Lewis Hamilton vorgeworfen, übertrieben emotional auf Rückschläge zu reagieren: In Sepang hatte er nach dem Motorschaden Verschwörungstheorien geschürt, auch in Suzuka wirkte er nach der Niederlage gegen Nico Rosberg gebrochen. Doch nun rechtfertigt er sein Verhalten. "Immer wieder kommentieren Leute die Tatsache, dass ich emotional werde, und sogar nach Niederlagen fröhlicher sein sollte. Diese Leute vergessen, wie viel ich in diesen Sport investiert habe. Bei mir sind es 23 Jahre."

Foto zur News: Lewis Hamilton: "Deswegen reagiere ich so emotional"

Lewis Hamilton erklärt, warum ihn die Emotionen manchmal überkommen Zoom Download

Bei Hamilton geht das Rennfahren laut eigenen Angaben durch Mark und Bein, deswegen gelinge es ihm manchmal nicht, die Ereignisse mit einer gewissen Distanz zu sehen. "Es handelt sich um eine Erweiterung meines Lebens und meines Körpers", sagt er gegenüber 'ESPN'. "Das ist wirklich schräg, aber ich spüre es. Ich schätze, dass ich deswegen gut darin bin, weil ich nicht nur mit meinem Kopf fahre. Ich spüre es in meinem Herzen, in meinem Brustkorb, meinen Bauchmuskeln, meinem Hintern, in meinem Nacken, ich spüre alles."

Wegen dieses sinnlichen Erlebnisses liebe er die Formel 1: "Ich habe noch nichts gemacht, bei dem ich nur ansatzweise das Gleiche spüre." Außerdem habe er nach einer schwierigen Kindheit in der Londoner Vorstadt durch den Sport mehr Selbstvertrauen gewonnen. "Ich habe mich von einer sehr schüchternen, etwas nervöseren Person zu einer selbstsicheren, erfolgreicheren Person entwickelt", sagt er.

Formel-1-Karriere als Antwort auf Hänseleien der Kindheit

Foto zur News: Lewis Hamilton: "Deswegen reagiere ich so emotional"

Stets in Kontakt mit seinen Fans: Hamilton liebt das Bad in der Menge Zoom Download

"Ich muss einfach lachen, wenn ich an die Leute denke, die damals gesagt habe, dass ich es nicht drauf habe, dass ich nicht gut genug bin. Manchmal tauchen sie in meinen Gedanken auf, und dann muss ich lachen, wie sie sich mir gegenüber verhielten, nur um sich selbst besser zu fühlen. Sie haben andere niedergemacht, haben gemeint, dass ich ein Nichts bin. Und jetzt, mit dem Wissen, was aus mir geworden ist und wer ich bin, bringt es mich zum Lachen und ich bin in Frieden mit mir selbst."

All die negativen Erlebnisse mit früheren Zeitgenossen spielen nun keine Rolle mehr: "Ich habe das korrigiert und ausbalanciert." Doch dafür musste Hamilton auch einen Preis zahlen: Der Brite steht seit jungen Jahren im Fokus der Öffentlichkeit und konnte auf dem Weg zum Formel-1-Superstar keine unbeschwerte Kindheit erfahren.

Vor Fallen des öffentlichen Lebens nicht gefeit

"Im Licht der Öffentlichkeit aufzuwachsen ist schwierig, und es gibt jede Menge Fallen", erklärt Hamilton. Erst in Suzuka wurde der Mercedes-Pilot von Journalisten kritisiert, weil er während der offiziellen FIA-Pressekonferenz mit seinem Handy spielte und Fotos auf Snapchat hochlud. Daraufhin strich er als Retourkutsche die samstägliche Fragestunde bei seiner Teampressekonferenz.

"Ich hatte großartige Leute um mich herum, die versucht haben, mich vor den Fallen zu schützen, aber solche Dinge passieren mir selbst heute noch", sagt Hamilton, der in Austin übrigens erneut für die FIA-Pressekonferenz nominiert wurde. "Der Unterschied zu früher ist nur, dass ich mich jetzt weniger darum kümmere. Wenn mir so etwas heute passiert, dann ist es eben passiert und ich nehme es mit Humor."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Wie Sauber mit zwei perfekt getimten Entscheidungen Nico Hülkenberg von P19...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Foto zur News: Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg
Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 2005 der Großer Preis von Australien statt?

Formel 1 App