• 19. September 2016 · 17:07 Uhr

"Löwe" Alonso: Motivation entscheidet über Formel-1-Zukunft

Trotz ausbleibender Podiumplätze gibt sich der Spanier kämpferisch, macht einen neuen McLaren-Vertrag aber auch vom Spaßfaktor der 2017er Regeln abhängig

(Motorsport-Total.com) - Fernando Alonso macht eine Fortsetzung seiner Formel-1-Karriere über die Saison 2017 hinaus von seiner Motivation abhängig. Der McLaren-Pilot sieht im Gespräch mit 'Cadena Ser' die limitierende Variable seiner Laufbahn weniger im Alter als in der Bereitschaft, sich für die Königsklasse auf den Hosenboden zu setzen. "Ich bin 34 Jahre alt und könnte noch viele Jahre fahren", zeigt sich Alonso bezüglich seiner Konkurrenzfähigkeit unbesorgt. "Es aber geht um die Motivation und den Willen."

Foto zur News: "Löwe" Alonso: Motivation entscheidet über Formel-1-Zukunft

Fernando Alonso lässt sich Bedenkzeit, wenn es um seine sportlichen Pläne geht Zoom Download

Um beides aufzubringen, muss sein Team konkurrenzfähiger werden und sich der Spaßfaktor in der Königsklasse erhöhen. McLaren vollziehe Schritte in die richtige Richtung, betont Alonso vor dem Hintergrund seines siebten Platzes beim Singapur-Grand-Prix am Sonntag - einem Rennen, bei dem im Vorjahr beide Honda-befeuerten Autos erst hinterhergurkten und dann ausgeschieden waren.

Seinem Ehrgeiz hätte die sportliche Talfahrt mit den schlechtesten WM-Platzierungen seit seinem Debütjahr bei Minardi genauso wenig Abbruch getan wie die Tatsache, dass er seit Juli 2014 auf einen Pokal wartet. "Ich war immer hungrig", versichert Fernando Alonso. "Nach eineinhalb Jahren ohne Tuchfühlung zum Podium bin ich noch motivierter. Ich fahre jedes Rennen wie ein Löwe."


Fotos: McLaren, Großer Preis von Singapur


Er hofft, dass die Reglement-Novelle im kommenden Winter dafür sorgt, dass der Job am Volant erquickender wird. "Die Autos sind weniger attraktiv und langweiliger als vor einigen Jahren", beklagt Alonso. Gut möglich, dass er Verbesserungen durch mehr Abtrieb und breitere Reifen ins Kalkül zieht, wenn Boss Ron Dennis ihn zum Personalgespräch bittet. "Wir müssen abwarten, was mein Bauchgefühl sagt. Wenn die Zeit gekommen ist, zeigt sich, ob ich einen Vertrag verlängere."

Alonso wird im kommenden Jahr an der Seite des Neulings Stoffel Vandoorne für McLaren ins Lenkrad greifen. Da sein bisheriger Teamkollege Jenson Button ein Sabbatjahr einlegt und möglicherweise 2018 wieder Einsatzpilot wird, stünde für den zweimaligen Champion eine Ablösung bereit. Ein Wechsel zu einem anderen Team gilt im Fall Alonso als unwahrscheinlich.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
formel-1-countdown
 
Formel1.de auf YouTube