• 25. August 2016 · 13:12 Uhr

Jost Capito: Keine Chance für Button unter neuem Chef?

Neo-McLaren-Chef Jost Capito deutet an: Stoffel Vandoorne soll ein McLaren-Cockpit bekommen - Belgier würde sonst zu einem anderen Team wechseln

(Motorsport-Total.com) - Am 1. September stößt Jost Capito, bisher Weltmeistermacher von Volkswagen in der Rallye-WM (WRC), als Geschäftsführer zu McLaren Racing. Der Deutsche übernimmt die Position von Jonathan Neale, dem McLaren-intern neue Aufgaben zugeteilt werden, und ist auf dem Papier Rennleiter Eric Boullier überstellt. Das bedeutet, dass Capito in seiner einflussreichen Rolle bei der Fahrerbesetzung, über die Anfang September entschieden wird, ein Wörtchen mitreden darf.

Foto zur News: Jost Capito: Keine Chance für Button unter neuem Chef?

Stoffel Vandoorne: Lässt McLaren ihn abblitzen, wechselt er zu Renault Zoom Download

Er habe sich über die Fahrerfrage bereits Gedanken gemacht, räumt Capito im Interview mit 'Auto Bild motorsport' ein. Fernando Alonso gilt ohnehin als gesetzt. Die große Frage ist, ob Jenson Button ein weiteres Jahr dranhängt oder McLaren lieber auf Nachwuchstalent Stoffel Vandoorne setzt, den man, sollte man ihm kein Renncockpit anbieten können, wahrscheinlich an die Konkurrenz verlieren würde.

"Mein Vertrag läuft Ende 2016 aus", erklärt Vandoorne im Vorfeld seines Heimrennens in Belgien, dass nicht McLaren alleine entscheiden kann. "Ich befinde mich in einer komfortablen Position. Wenn sie mir kein Formel-1-Cockpit für 2017 garantieren können, dann darf ich woanders hingehen." Woanders, das könnte zum Beispiel Renault bedeuten, bestätigt der (noch) amtierende GP2-Champion.

Aber Capito deutet an, dass Vandoorne ohnehin seine erste Wahl ist: "Ich glaube, Stoffel ist generell reif genug für die Formel 1. Das hat er in Bahrain ja auch gezeigt. Ich war in Bahrain für die TCR und habe das beobachtet. Er hat das professionell gemacht - als hätte er in seinem Leben nie etwas anderes gemacht. Also er ist sicher reif für die Formel 1", findet er.

Indes beteuert Jenson Button einmal mehr, dass er selbst und niemand sonst darüber entscheiden kann, ob er weitermachen wird oder nicht. Ob das stimmt, sei dahingestellt - bei McLaren gibt es durchaus Stimmen, die fordern, neben Superstar Alonso einen jungen Fahrer für die Zukunft aufzubauen. Und so, wie Vandoorne 2015 in der GP2 dominiert hat, gilt er als großes Versprechen für die Zukunft...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
 
formel-1-countdown
Formel 1 App