• 19. August 2016 · 09:30 Uhr

Abschussrampe Red-Bull-Juniorprogramm? Pilot winkt ab

31 von 41 Red-Bull-Talenten haben es nicht in die Formel 1 geschafft, doch Carlos Sainz streicht die Erfolgsstorys heraus und erkennt "nur gute Seiten"

(Motorsport-Total.com) - Drei Talente hat Red Bull in den vergangenen 15 Jahren über sein Juniorprogramm sowie seine Nachwuchstruppe Toro Rosso zu Grand-Prix-Siegen geführt, viele sind in der Bedeutungslosigkeit versunken. Obwohl Erfolge eines Sebastian Vettel, Daniel Ricciardo und Max Verstappen dem Projekt Glanz verleihen, sind die Zahlen erstaunlich: 31 der 41 geförderten Talente schafften es nie in eines der Formel-1-Cockpits der Österreicher, einige sind heute nur noch Amateur-Rennfahrer.

Foto zur News: Abschussrampe Red-Bull-Juniorprogramm? Pilot winkt ab

Helmut Marko und Carlos Sainz: Zwischen Mentor und Talent stimmt die Chemie Zoom Download

Für Carlos Sainz ist der schmale Grat zwischen einer großen Karriere und dem Ende aller Träume kein Grund, Kritik an der Philosophie zu üben. Im Gegenteil: Der Spanier, der aktuell für Toro Rosso in der Königsklasse antritt, kann dem Druck etwas Gutes abgewinnen: "Es hat seine Vor- und Nachteile. Aber eigentlich halte ich es für positiv", sagt er 'F1i.com', "denn das Programm hat mich dahin gebracht, wo ich jetzt bin. Es hat in den vergangenen zehn Jahren einfach funktioniert."

Nicht für jeden: Zwar haben gescheiterte Piloten wie Neel Jani, Brendon Hartley, Robert Wickens, Antonio Felix da Costa, Daniel Juncadella und Tom Blomqvist ihren Platz in Werksprogrammen in der Langstrecken-WM (WEC) und der DTM gefunden. Doch es gibt auch den Finnen Mika Mäki, den Briten Oliver Oakes und den Südafrikaner Callan O'Keeffe, von denen nach der Red-Bull-Förderung nie wieder etwas zu hören war. Oder den Fall Jamie Alguersuari: erst blutjunge Hoffnung bei Toro Rosso, heute beruflich als Discjockey unterwegs. Die Liste ließe sich fortführen.


Fotostrecke: Red-Bull-Junioren in der Formel 1

Sainz ist der Meinung, dass sich der Erfolg der Förderung an Vorzeigefahrer bemessen müsste. "Es ist das erfolgreichste Juniorprojekt überhaupt", erklärt der Spanier über das Lieblingskind des Red-Bull-Beraters Helmut Marko. "Ich erkenne nur gute Seiten, weil es so viele Talente geschafft haben und es normalerweise funktioniert. Über die Philosophie kann ich mich nicht beklagen", so Sainz weiter. Er verweist darauf, dass bei dem Brausehersteller Talent mehr zählt als der Geldbeutel: "Wenn man kein Selbstvertrauen hat, dann helfen einige gute Resultate in Serie noch mehr."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Renningenieure 2025
Die Formel-1-Renningenieure 2025
Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden

Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
 
Formel-1-Quiz

Aus welchem Land stammt Pastor Maldonado?