• 09. August 2016 · 11:50 Uhr

Renningenieur: "Jenson Button fährt wie ein Schwan"

Warum Renningenieur Tom Stallard seinen McLaren-Schützling Jenson Button mit einem Schwan vergleicht und wieso der Fahrstil des Briten so außergewöhnlich ist

(Motorsport-Total.com) - Kaum ein Pilot hat so einen ruhigen Fahrstil wie Jenson Button. Doch was die Zuschauer über die Onboard-Aufnahmen sehen, trügt laut seinem Renningenieur Tom Stallard. "Jenson ist wie ein Schwan", meint der Brite. "Mit seinen Händen fährt er sehr sanft, was man im TV sehen kann, aber er arbeitet mit seinen Füßen wie verrückt mit den Pedalen. Er balanciert das Auto viel mehr als andere Fahrer mit seinen Füßen, und das scheinbar mühelos."

Foto zur News: Renningenieur: "Jenson Button fährt wie ein Schwan"

Renningenieur Tom Stallard mit seinem außergewöhnlichen Piloten Jenson Button Zoom Download

Tatsächlich unterscheidet sich Buttons Fahrstil optisch massiv von Piloten wie zum Beispiel Lewis Hamilton, der den Boliden in die Kurven wuchtet und mit den Händen stets blitzschnell korrigiert. Buttons hingegen fährt sehr ruhig und setzt auf eine runde Linie, wilde Lenkbewegungen sucht man vergeblich. Das hat in der Vergangenheit sogar immer wieder dazu geführt, dass er Schwierigkeiten hat, die Reifen auf Temperatur zu bringen.

Perfekt hingekriegt hat er das allerdings 2012 in Spa-Francorchamps. Damals feierte der Brite seinen bislang vorletzten Grand-Prix-Sieg. Besonders aufregend war aber für Renningenieur Stallard die Pole-Runde Buttons.

"Seine Handbewegungen sahen dabei aus, als wäre er auf einer Sonntagsfahrt, aber seine Füße arbeiteten wie wild mit den Pedalen", sieht er durchaus Ähnlichkeiten mit dem Stepper. "Er stimmte Brems- und Gasimpulse perfekt aufeinander ab, und das Ergebnis war die Pole-Position."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Sonntag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag

Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Formel-1-Quiz

Wie viele Rennen bestritt Carlos Sainz für das Renault-Team?

 
formel-1-countdown
Anzeige InsideEVs