• 21. Juli 2016 · 21:04 Uhr

"Nichts dran": Sebastian Vettel dementiert Mercedes-Gerüchte

Der Ferrari-Star schwört der Scuderia die Treue, wundert sich über seinen Ex-Boss Christian Horner und rügt die Journalisten: "Die meisten Sachen sind Quark"

(Motorsport-Total.com) - Dass Sebastian Vettel nach Erfüllung seines Kindheitstraums Ferrari eine Sehnsucht des deutschen Motorsports stillt und zu Mercedes wechselt, ist Wunschdenken. Das stellt der Heppenheimer im Vorfeld des Ungarn-Grand-Prix in Budapest klar. Von Journalisten auf Gerüchte, die sein früherer Teamchef Christian Horner ins Rollen gebracht hatte, angesprochen, entgegnet Vettel müde lächelnd: "Gut, dass er alles weiß, ohne dass er mit mir spricht. An dem Ganzen ist nichts dran."

Foto zur News: "Nichts dran": Sebastian Vettel dementiert Mercedes-Gerüchte

Nicht zu Mercedes: Sebastian Vettel will auch weiterhin ein rotes Hemd tragen Zoom Download

Vielmehr wittert der Ferrari-Pilot einen Versuch von Medienvertretern, mit publikumswirksamen Negativschlagzeilen über die Scuderia für Auflage zu sorgen. "Es ist normal, dass etwas gesagt wird, man Fetzen daraus zieht und versucht wird, das Ganze ein bisschen aufzublasen", schüttelt Vettel den Kopf und stellt den Journalisten im Fahrerlager ein schlechtes Zeugnis aus: "Bei den meisten Sachen, die geschrieben wurden, kann man pauschal sagen, dass es Quark ist", so Vettel.

Besagte Spekulationen um einen Silberpfeil-Coup im Jahre 2018 entsprangen einem Artikel eines deutschen Fachmagazins, das Horner entsprechend zitierte - mit dem Argument, dass Vettel die Nase voll hätte von der sportlichen Talfahrt der Roten. Dass sein Intimus und Förderer aus Red-Bull-Tagen so spricht, wundert ihn: "Bis jetzt war er ziemlich zuverlässig. Ich weiß auch nicht, wer mit ihm gesprochen hat und wie er in dieser Situation drauf war", kratzt sich Vettel am Kopf.

Der viermalige Weltmeister nutzt die Chance für einen weiteren Seitenhieb gegen die Journalisten, wenn es um den Umgang mit der Ferrari-Durststrecke geht: "Da unterscheiden sich die Italiener nicht. Da sind sie der deutschen Presse sehr ähnlich, dass man sich darauf konzentriert, was man jetzt gerade schlechtreden kann", moniert Vettel. Er steht jedenfalls zu Maranello und erkennt Licht am Ende des Tunnels. Bald, so glaubt Vettel, würde Ferrari wieder ganz vorne mitmischen machen.

"Es gibt nicht irgendeinen, sondern einen ganz klar definierten Plan. Das Auto macht Fortschritte. Es gibt viele Dinge, die man nicht in der Woche darauf umsetzen kann. Es braucht Zeit", pläidert er für Geduld, räumt aber eine Schlappe gegen Mercedes ein, wenn es um das Entwicklungsrennen für 2016 geht: "Wenn man es nüchtern betrachtet, ist der Schritt, den wir gemacht haben, noch nicht groß genug. Aber wir sind drauf und dran. Aus dem Nichts heraus alles anzuzweifeln, wäre falsch."

Einem würde es übrigens doch gefallen, sollte Vettel bald einen Mercedes fahren und die Box mit ihm teilen: Lewis Hamilton. Der Brite gibt nichts auf die Gerüchte und sagt auf die zahlreichen Artikel angesprochen, dass sich ein Zweikampf mit seinem deutschen Dauerrivalen ähnlich anfühlen würde wie der aktuelle gegen Nico Rosberg: "Es wäre das Gleiche, was jetzt der Fall ist. Oder wenn Fernando (Alonso; Anm. d. Red.) das identische Auto fahren würde", meint Hamilton und fügt an: "Aber irgendwann an seiner Seite zu fahren, das wäre schon cool."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 10 Sieger beim Grand Prix von Monaco
Die letzten 10 Sieger beim Grand Prix von Monaco
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco 2025
F1: Grand Prix von Monaco 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco 2025
F1: Grand Prix von Monaco 2025
Pre-Events

Foto zur News: Der Diamanten-Unfall von Jaguar in Monaco 2004
Der Diamanten-Unfall von Jaguar in Monaco 2004

Foto zur News: Die Motorhomes der Formel-1-Teams 2025
Die Motorhomes der Formel-1-Teams 2025
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Formel-1-Quiz

Wie viele Rennen bestritt Pedro Paulo Diniz für das Sauber-Team?

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Kanada
Montreal
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige InsideEVs