• 08. Juli 2016 · 19:13 Uhr

Villeneuve pro Räikkönen: Ferrari braucht keinen Jungspund

Jacques Villeneuve sieht außer Nico Rosberg keinen Piloten, der reif genug wäre - Ferrari-Entscheidung pro Räikkönen auch wegen neuer Regeln und Teamchemie

(Motorsport-Total.com) - Jacques Villeneuve beglückwünscht Ferrari zu der Entscheidung, Kimi Räikkönen für ein weiteres Jahr verpflichtet zu haben. Der Ex-Weltmeister und heutige TV-Experte argumentiert im Gespräch mit 'Motorsport-Total.com', dass die Reglementnovelle 2017 einen Routinier erfordere und es auf dem Pilotenmarkt an Alternativen gemangelt hätte. "Natürlich hätte ich in wieder genommen!", sagt Villeneuve. "Die einzige Option wäre Nico Rosberg gewesen. Er bewegt sich auf diesem Niveau."

Foto zur News: Villeneuve pro Räikkönen: Ferrari braucht keinen Jungspund

Villeneuve hätte als Ferrari-Teamchef genau wie Arrivabene entschieden Zoom Download

Nur steht der Deutsche offenbar kurz vor einer Vertragsverlängerung bei Mercedes, obwohl ihm schon ein Flirt mit der Scuderia nachgesagt worden war. Dass mit der Bekanntgabe auch übrige Spekulationen - etwa um Ex-Ferrari-Junior Sergio Perez und Williams-Mann Valtteri Bottas - ein Ende finden, schmeckt Villeneuve: "Damit hören die blöden Gerüchte auf. Denn Ferrari hat nie mit irgendeinem anderen Piloten verhandelt. Und trotzdem lagen die ganzen Namen auf dem Tisch."

Zuletzt hatte sich neben dem als möglichen Räikkönen-Nachfolger bei Haas platzierten Romain Grosjean Toro-Rosso-Hoffnung Carlos Sainz in den Schlagzeilen gehalten. "Das käme zu früh", winkt Villeneuve ab und übt Kritik am jungen Spanier. "Er stellt sich nicht auf die Rennen ein, wird aggressiv und fährt die Ellenbogen aus. Dann fällt er zurück und verlutscht die Reifen. Er ist noch nicht reif." Auch seine Reaktion auf Querelen mit Max Verstappen sei "kritisch" gewesen.


Fotostrecke: Karriere-Meilensteine: Kimi Räikkönen

Räikkönen unterstellt Villeneuve, sich in seiner zweiten Karriere in Maranello zum Arbeitstier gemausert zu haben - etwas, was ihm früher nicht nachgesagt wurde. Im Gegenteil. "Ferrari hat zwei Weltmeister, die gut zusammenarbeiten", lobt der Kanadier die Paarung mit Sebastian Vettel, "Kimi hat in den vergangenen zwei Jahren auch viel bewegt. Im kommenden Jahr, wenn es neue Autos gibt, kann man keinen Jungspund holen, von dem man nicht weiß, ob er wirklich schnell ist."

Denn Ferrari könnte sein blaues Wunder erleben, wenn sich eine vermeintliche Zukunftshoffnung als lahme Ente entpuppt, weil sie im Topteam nicht zulegen kann. "Viele kommen und sind gut, aber werden nicht besser. Es ist nicht Ferraris Aufgabe, diese Jungs nach oben zu bringen", findet Villeneuve und glaubt nicht, dass die Nationalität bei der Entscheidungsfindung eine Rolle gespielt hätte. "Jetzt haben sie einen Finnen. Und verkaufen sie da so viele Autos? Formel-1-Fahrer sind international."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
2. Tag
Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
1. Tag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Budapest: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Budapest: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
Anzeige motor1.com