• 25. Mai 2016 · 14:23 Uhr

Monza vor Umbau: Es soll noch schneller werden

Der Lombardei-Verwaltung liegen endgültige Pläne für einen geplanten Umbau der Rennstrecke in Monza vor: Erste Schikane weg, Topspeed durch die Curva Grande

(Motorsport-Total.com) - Während die Verantwortlichen in Monza immer noch um eine Verlängerung des Ende 2016 auslaufenden Formel-1-Vertrages ringen, wird im regionalen Parlament der Lombardei bereits über einen teuren Umbau der Strecke diskutiert. In Monza möchte man jene Pläne, die vor weit über einem Jahr erstmals öffentlich wurden, im kommenden Jahr tatsächlichin die Realität umsetzen. Konkret geht es hauptsächlich um eine erhebliche Umgestaltung des ersten Sektors.

Foto zur News: Monza vor Umbau: Es soll noch schneller werden

Die erste Schikane als Schauplatz von Action: Die Rettifilio soll 2017 weichen Zoom Download

Die enge erste Schikane (Variante del Rettifilio) soll einer schnelleren neuen Variante weichen. Dafür soll die Rechts-Links-Kombination in eine Gerade umgewandelt werden. Die Fahrzeuge würden somit mit enormer Geschwindigkeit in die berühmte Curva Grande einbiegen. Am Ende dieses schnellen Rechtsbogens soll eine neue Schikane für Temporeduzierung sorgen. Ausgangs der Curva Grande soll in der neuen Version eine Links-Rechts-Kombination entstehen.

Die Pläne liegen der Regionalverwaltung der Lombardei zur Entscheidung vor, weil bei den geplanten Umbauten unter anderem Bäume im berühmten Parco di Monza weichen müssten. Hierfür bedarf es einer entsprechenden Genehmigung. Die Topspeed-Jagd durch die Curva Grande ist keineswegs neu. Unter anderem die Werksteams der LMP1-Klasse aus der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) lassen die erste Schikane bei Testfahrten oftmals aus. So geht es mit über 300 km /h in den Rechtsbogen.

Die neue Version soll für den Rennsport auf zwei und vier Rädern genutzt werden. Für die schnellsten Motorräder errechneten die Architekten und Fachleute ein maximales Tempo von 250 km/h, mit der die Curve Grande künftig gemeistert werden könnte. In den aktuell zur Diskussion stehenden Unterlagen sind weitere Veränderungen am Autodromo di Monza verzeichnet, die allerdings nicht den Streckenverlauf betreffen. Neue Rettungswege, neue SAFER-Barrieren und veränderte Kiesbetten sind in Planung.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel1.de auf YouTube