• 28. April 2016 · 16:43 Uhr

Fotostrecke: Triumphe & Tragödien in Russland

Was in der Sowjetunion scheiterte, machte Wladimir Putin möglich: Wie die Formel 1 über Umwege nach Russland kam - Mercedes seit 103 Jahren ungeschlagen

(Motorsport-Total.com) - Schon 1913 gewann Benz den ersten Grand Prix in St. Petersburg, bei der Formel-1-Premiere in Sotschi 101 Jahre später siegte mit Lewis Hamilton ein Mercedes-Pilot. Russland ist seitdem das Pflaster der Silberpfeile, schließlich sicherten sie sich 2014 und 2015 jeweils die Konstrukteurs-WM am Schwarzen Meer. Der Brite wiederum legte zweimal den Grundstein für seine Titel.

Was heute kaum noch jemand weiß: Schon am Jahre 1983 hatte Zampano Bernie Ecclestone mit seinem Zirkus in die Sowjetunion ziehen wollen und sogar einen Termin im provisorischen Rennkalender vormerken lassen. Als Schauplatz war Moskau vorgesehen. Ein Straßenkurs unweit des Kremls oder auf dem Roten Platz scheiterte allerdings an der sozialistischen Bürokratie.

Was danach passierte, warum es die Olympiastadt an der russischen Rivera sein musste und wieso der Grand Prix bis heute nicht nur Freunde hat, erfahren Sie in unserer Fotostrecke.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel-1-Quiz

Wie alt war Jim Clark, als er erstmals Formel-1-Weltmeister wurde?

Formel1.de auf YouTube