• 21. März 2016 · 15:04 Uhr

Helmut Marko: Mercedes kaschiert die Überlegenheit

"Haushoch überlegen": Red-Bull-Motorsportkonsulent Helmut Marko glaubt, dass Mercedes gar nicht alle Karten aufdecken muss, um Rennen zu gewinnen

(Motorsport-Total.com) - Dass Mercedes den Grand Prix von Australien in Melbourne 2016 mit weniger als zehn Sekunden Vorsprung auf Sebastian Vettel im Ferrari gewonnen hat, spiegelt laut Red-Bull-Motorsportkonsulent Helmut Marko nicht die ganze Wahrheit über das aktuelle Kräfteverhältnis in der Formel 1 wider. Seiner Meinung nach versuche Mercedes vielmehr, "die Überlegenheit zu kaschieren", wie Marko im Interview mit der 'Kleinen Zeitung' verrät.

"Wer von den beiden nach dem Start vorne liegt, gewinnt das Rennen", ist er sich sicher - eine Prognose, die zumindest in Melbourne schon mal Gültigkeit hatte. "Nach unserer Analyse der Barcelona-Tests ist Mercedes haushoch überlegen. Wenn die im Rennen voll fahren, dann haben sie nach zwei Drittel eines Rennens das gesamte Feld überrundet. Das heißt: Ferrari ist, als zweitstärkste Kraft, auch nicht näher gekommen."

In der Tat hat Mercedes sogar in Melbourne den Eindruck vermittelt, nicht das volle Potenzial aufdecken zu müssen, um den Grand Prix zu gewinnen. Und wie das Rennen ausgegangen wäre, wenn Lewis Hamilton und Nico Rosberg nicht den Start verpatzt und freie Fahrt gehabt hätten, darüber kann nur spekuliert werden. Für Red Bull ist die Spitze daher erst malin weiter Ferne: "Ein Sieg kann sich nur ausgehen, wenn Mercedes patzt", glaubt Marko.

Erst hinter Mercedes und Ferrari sieht er ein größeres Spannungsmoment: "Es folgt eine Gruppe - und da dürfte die größte Spannung drinnen sein - mit Williams, Force India, Toro Rosso und uns. Diese vier liegen etwa gleich auf. Wenn es kurviger ist, dürfte Red Bull einen Vorteil haben. Gut für uns: Der neue Motor hat Potenzial, das Chassis ist bestens - vielleicht der beste Red Bull, den Adrian Newey je gebaut hat."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada
F1: Grand Prix von Kanada
Pre-Events
Foto zur News: Designstudie: So sieht das Formel-1-Auto für 2026 aus!
Designstudie: So sieht das Formel-1-Auto für 2026 aus!

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2026
Die Formel-1-Fahrer 2026

Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?

Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?

Foto zur News: Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"
Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"
formel-1-countdown
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Abt lobt stärkeren Kelvin van der Linde: "Menschlich und fahrerisch gereift"
DTM - Abt lobt stärkeren Kelvin van der Linde: "Menschlich und fahrerisch gereift"

Foto zur News: "Haben starkes Fahreraufgebot": BMW trotz vieler Le-Mans-Rookies optimistisch
WEC - "Haben starkes Fahreraufgebot": BMW trotz vieler Le-Mans-Rookies optimistisch

Foto zur News: Härtetest Sardinien: Funktioniert der WRC-Sprint in Italien?
WRC - Härtetest Sardinien: Funktioniert der WRC-Sprint in Italien?

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Anzeige InsideEVs