Test in Barcelona

Formel-1-Live-Ticker: Neues Qualifying-Format ab Melbourne

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Kommission beschließt neues Zeitfahren +++ Regeln 2017: McLaren-Vorschlag auf Pole +++ Rosberg: Zeiten nicht realistisch +++

15:48 Uhr

15:52 Uhr

Haas: Lackierung kann sich ändern

Gene Haas erklärt, dass die Lackierung seines Teams sich stark am Farbschema seines Maschinenbau-Unternehmens orientiert. Das werde auch so bleiben, solange man keinen Hauptsponsor hat. Sollte einer kommen, habe er aber kein Problem damit, Zugeständnisse bei der Lackierung zu machen, weil sich seine Firma nicht an den Endkunden wendet, sondern an große Unternehmen.

Interessantes Detail am Rande: Die US-Flagge ist deswegen "verkehrt" aufgemalt, damit die Stars von Fahrersicht aus vorne stehen. Das ist bei den US-Militärjets genauso.


16:01 Uhr

Zeiten-Update und Highlights: Was bisher geschah

- Ultrasoft-Zeitenjagd nach Mittag: Vettel (1:22.810) 0,7 vor Ricciardo
- Weiterer Ultrasoft-Run von Vettel am Nachmittag ohne Steigerung
- Perez (Force India) mit Soft an Rosberg (Mercedes) auf Medium vorbei
- Testzeiten 2016 jetzt schon schneller als Barcelona-Pole 2015
- 127 Runden: Mercedes konzentriert sich ganz auf Longruns
- Mercedes mit neuen, gezackten Barge-Boards
- Rot #1: Wieder Getriebeprobleme? Verstappen (Toro Rosso) rollt aus (11:39 Uhr)
- Gutierrez (Haas) dreht 44 Runden mit neuem Frontflügel, ist ermutigt
- Renault testet erstmals neuen Frontflügel
- Rot #2: Palmer (Renault) rollt um 14:35 ausgangs Kurve 2 aus (Turboschaden)
- Sauber einziges Team mit altem 2015er-Auto
- Neues Auto wieder zu langsam: Honda entlässt Sportchef Arai


16:09 Uhr

Starke Zeit von Force India

Sergio Perez hat gerade Supersofts aufgezogen und kommt damit bis auf 0,1 Sekunden an Daniel Ricciardo im Red Bull ran. Der hatte bei seinem schnellsten Versuch aber Ultrasofts drauf. Sehr starkes Lebenszeichen von Force India. Relevant in diesem Zusammenhang: Mercedes-Motorenchef Andy Cowell hat gestern noch einmal explizit bestätigt, dass dieses Jahr alle Mercedes-Teams den gleichen Antrieb erhalten. Das war 2015 ab Monza nicht der Fall.


16:10 Uhr

Dritter Fahrer über 100 Runden

Nach Nico Rosberg und Fernando Alonso (jawohl, richtig gehört) ist Daniel Ricciardo der dritte Fahrer im dreistelligen Rundenbereich. Sein TAG-Heuer-Antrieb scheint zuverlässig zu laufen wie ein Schweizer Uhrwerk. Obwohl es immer noch ein Renault-Aggregat ist - auch wenn das "böse Wort" Renault von Red Bull offiziell nicht mehr in den Mund genommen wird.


16:28 Uhr

16:28 Uhr

16:46 Uhr

Fleißige Formel-1-Stars

Ferrari, Red Bull, Mercedes, Williams, McLaren und sogar Toro Rosso, trotz roter Flagge am Morgen: All diese Teams haben heute schon mehr als 100 Runden geschafft. Am wenigsten fleißig war bisher Renault mit nur 42 Runden - der Testtag der Franzosen ist nach der zweiten roten Flagge des Tages wohl auch schon beendet, wie Jolyon Palmer bestätigt.

Die Ultrasoft-Zeitenjagd von heute Mittag ist wohl erstmal auf Eis gelegt. Zuletzt fuhren die Teams Longruns - selbst bei den Topstars waren da 1:26er-Zeiten das Höchste der Gefühle. Es wird wohl bei der zweiten Ferrari-Bestzeit am zweiten Tag bleiben. Es sei denn, Mercedes lässt sich auch mal dazu herab, auf schnelle Zeiten zu fahren. Das war bisher nicht der Fall.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com