"Künstliche" Launches: Ricciardo will spektakuläre Events

Red-Bull-Pilot Daniel Ricciardo ist kein Freund von Online-Launches und wünscht sich spektakuläre Präsentationen - Teams und Fans könnten davon profitieren

von Ruben Zimmermann · 19.02.2016 08:10

(Motorsport-Total.com) - Red Bull präsentierte in London am Mittwoch seine neue Lackierung für die Formel-1-Saison 2016. Das Event ist in diesem Jahr eines der letzten seiner Art. Während die Präsentationen der neuen Boliden vor einigen Jahren noch spektakulär zelebriert wurden, verzichten mehr und mehr Teams auf ein großes Launchevent. Stattdessen werden die Autos beim ersten Test des Jahres relativ unspektakulär aus der Garage gerollt. Red-Bull-Pilot Daniel Ricciardo hat dafür kein Verständnis.

Red Bull stellte seine neue Lackierung am Mittwoch bei einem Event in London vor

"Die Online-Sache ist etwas künstlich", erklärt er im Rahmen der Red-Bull-Präsentation und spielt damit darauf an, dass viele Teams heutzutage keinen klassischen Launch mehr veranstalten. Stattdessen werden lediglich ein paar Bilder des neuen Autos auf Facebook oder Twitter veröffentlicht. Selbst Weltmeister Mercedes verzichtet in diesem Jahr auf eine große Präsentation des neuen W07.

Stattdessen veröffentlichen die Silberpfeile in den sozialen Medien seit einiger Zeit häppchenweise kleine Videos, bevor das Auto am kommenden Montag beim Test in Barcelona erstmals der Weltöffentlichkeit gezeigt wird. Bei Red Bull entschied man sich gegen diese Methode. "Das 2016er-Auto absolviert momentan noch Crashtests, aber es ist cool, dass wir immerhin die Lackierung zeigen", freut sich Ricciardo.

Fotostrecke: Alle Red-Bull-Präsentationen

"Die Winterpause ist so lang und es passiert so wenig. Da ist es cool, wenn es ein Launchevent gibt. Es ist für uns eine Beschäftigung, und es ist gut für die Fans, die sich darauf freuen können", erklärt der Australier und ergänzt: "Natürlich ist es etwas teurer, als einfach online ein Bild zu veröffentlichen. Aber ich denke nicht, dass man irgendetwas davon hat, ein Bild online zu stellen."

Vor allem in den späten 90er- und frühen 2000er-Jahren waren die Präsentationen der Teams häufig große Events. Bis heute legendär ist der McLaren-Launch von 1997, bei dem die Spice Girls (rund um Christian Horners heutiger Ehefrau Geri Halliwell) auftraten. Solche Events schienen heute kaum noch denkbar, sodass Red Bull in diesem Jahr selbst mit einer relativ schlichten Präsentation bereits aus der Masse heraussticht.