• 02. Februar 2016 · 08:02 Uhr

Motorsportchef Arai: Darum will Honda keine Hilfe von außen

Obwohl Honda 2015 vor einem ganzen Berg an Problemen stand, verzichteten die Japaner aufgrund ihrer Philosophie darauf, sich Hilfe von außen zu suchen

(Motorsport-Total.com) - In der Formel-1-Saison 2015 gab es mehrfach Gerüchte über Konflikte zwischen McLaren und Honda. Angesichts der teils katastrophalen Ergebnisse kommt das nicht überraschend. Ein Streitpunkt soll dabei die Arbeitsweise der Japaner gewesen sein, mit der sich das europäische McLaren-Team nicht recht anfreunden konnte. So bat McLaren Honda unter anderem darum, sich nach dem verpatzten Saisonstart Hilfe von außen zu holen. Doch die Japaner lehnten dies kategorisch ab.

Foto zur News: Motorsportchef Arai: Darum will Honda keine Hilfe von außen

Auf eigene Faust: Yasuhisa Arai möchte in seinem Team keine externen Mitarbeiter Zoom Download

"Wir besprechen die Probleme gründlich, bis wir einer Meinung sind", erklärt Hondas Motorsportchef Yasuhisa Arai gegenüber 'Nikkei Asian Review' im Hinblick auf die Kommunikation mit McLaren und verrät: "Die Gespräche waren nicht angenehm, aber auch nicht konfrontativ. Irgendwann im vergangenen Sommer fragten sie uns, ob wir ausreichend Ressourcen haben, und sie wollten wissen, warum wir alles selbst machen."

"Sie haben uns gebeten, Personal von außen heranzuziehen, was von ihrem Standpunkt aus ganz normal ist, denn in Europa werden Jobs sehr flexibel gehandhabt. Aber wir haben ihnen erklärt, dass Honda eine andere Philosophie verfolgt. Uns ist wichtig, dass wir unsere eigenen Mitarbeiter fördern. Daher ist es für uns nicht akzeptabel, dass ein Ingenieur von außen nur für drei Monate oder ein halbes Jahr bei uns ist", erklärt Arai.

Kurios: Einige McLaren-Mitarbeiter bekamen im vergangenen Jahr sogar einen Nachhilfekurs, um die japanische Kultur, und somit die Arbeitsweise von Honda, besser zu verstehen. Allerdings ließen die Ergebnisse von McLaren-Honda auch gegen Ende des Jahres 2015 noch immer zu wünschen übrig. Das Formel-1-Engagement scheint Hondas Image bisher eher geschadet als geholfen zu haben.


Fotostrecke: Motoren-Mogelpackungen in der Formel 1

Trotzdem betont Arai, dass der Konzern noch immer voll hinter dem Projekt steht. Er erklärt: "Wir führen jeden Freitag zwei Testfahrten durch, zwei weitere am Samstag und noch eine am Sonntag, womit wir bei fünf Fahrten pro Woche sind. Wir verwenden Sensoren, halten nach Problemen Ausschau und generieren extrem viele Daten. So finden wir sofort heraus, welche Ursache ein gewisses Problem hat, und wir beheben es."

"Diesen Prozess wiederholen wir immer wieder und dadurch entstehen ganz natürlich erstklassige Ingenieure und Führungskräfte. Sie trainieren unter extremen Bedingungen und werden in Zukunft die Kernmitarbeiter bei Honda sein. Langfristig gesehen ist die Arbeit sehr nützlich. Unser Formel-1-Engagement ist außerdem ein symbolischer Pfeiler in Hondas Markenstrategie", betont der Motorsportchef der Japaner.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Sonderdesign von Williams für den Grand Prix der USA in Austin
Sonderdesign von Williams für den Grand Prix der USA in Austin

Foto zur News: Aston-Martin-Speziallackierung für das Rennen in Austin
Aston-Martin-Speziallackierung für das Rennen in Austin

Foto zur News: Racing-Bulls-Sonderlackierung für den US-Grand-Prix in Austin
Racing-Bulls-Sonderlackierung für den US-Grand-Prix in Austin

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!

Foto zur News: Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
f1 live erleben: hier gibt's tickets
USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Mexiko
Mexiko-Stadt
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 1976 der Großer Preis von Österreich statt?

Anzeige motor1.com