• 11. Dezember 2015 · 08:46 Uhr

Gemeinsam gegen Red Bull: Helmut Marko ärgert "Kartell"

Helmut Marko ist nicht begeistert, dass sich die anderen Hersteller gemeinschaftlich gegen Red Bull gestellt haben und spricht von einem "Kartell"

(Motorsport-Total.com) - Red Bulls Motorsportberater Helmut Marko glaubt, dass sich die anderen Hersteller gegen sein Team verschworen haben. Nach der vermeintlichen Trennung von Motorenpartner Renault versuchte der einstige Erfolgsrennstall vergeblich einen anderen Antrieb für die Formel-1-Saison 2016 zu finden, doch man blitzte sowohl bei Mercedes wie auch bei Ferrari und Honda mit seiner Anfrage ab - keiner wollte Red Bull beliefern.

Foto zur News: Gemeinsam gegen Red Bull: Helmut Marko ärgert "Kartell"

Helmut Marko muss gezwungenermaßen weiter mit Renault arbeiten Zoom Download

Gegenüber 'Autosprint' ärgert sich der Österreicher über die Vorgehensweise der Konkurrenten, die Red Bull nicht unterstützen wollten. "Kartell ist das richtige Wort", drückt Markos das Bündnis der anderen Hersteller aus seiner Sicht treffend aus. "Leider bekam ich die Situation erst am Ende mit, als es bereits zu spät war", so der Red-Bull-Mann weiter. Und so musste sich der Rennstall am Ende weiter mit Renault-Antrieben begnügen, die 2016 nicht einmal das Branding tragen - sondern TAG Heuer.

Man sieht die kommende Saison als Übergangsjahr an und hofft, dass der Motor nicht ganz so chancenlos sein wird, wie häufig in dieser Saison. Man war allerdings darauf vorbereitet, wie Marko sagt: "Wir wussten, dass Renault nicht in der Lage sein würde, von Beginn an eine konkurrenzfähige und zuverlässige Power-Unit zu erreichen." Von daher habe man sich nach dem Abgang von Sebastian Vettel zu Ferrari auch dazu entschieden, einem jungen Piloten wie Daniil Kwjat eine Chance bei Red Bull zu geben.

"Es war besser, einen jungen Fahrer im Auto zu haben, der nicht gleich bei allen technischen Schwierigkeiten aufgibt, die am Anfang sehr groß waren", so Marko, der sich einen Seitenhieb nicht verkneifen kann: "Wenn wir einen Fahrer wie Fernando Alonso verpflichtet hätten, dann hätte er sich vermutlich die ganze Zeit über beschwert." Mit Kwjat sei man im Nachhinein zufrieden: "Er ist jetzt sehr konkurrenzfähig."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Erste offizielle Infos und Bilder zum neuen Formel-1-Reglement 2026: Was...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Pre-Events

Foto zur News: Designstudie: So sieht das Formel-1-Auto für 2026 aus!
Designstudie: So sieht das Formel-1-Auto für 2026 aus!

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2026
Die Formel-1-Fahrer 2026

Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!
Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?

Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Top-Motorsport-News
Foto zur News: Rallye-Champion Rovanperä gibt bei DTM  in Zandvoort sein Rundstrecken-Debüt!
DTM - Rallye-Champion Rovanperä gibt bei DTM in Zandvoort sein Rundstrecken-Debüt!

Foto zur News: "Haben starkes Fahreraufgebot": BMW trotz vieler Le-Mans-Rookies optimistisch
WEC - "Haben starkes Fahreraufgebot": BMW trotz vieler Le-Mans-Rookies optimistisch

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2024: Kopf-an-Kopf-Duell zwischen Ogier und Tänak
WRC - WRC Rallye Italien 2024: Kopf-an-Kopf-Duell zwischen Ogier und Tänak

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Ferrari Racing Teams und Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Charles Leclerc und Carlos Sainz