• 29. November 2015 · 21:54 Uhr

Renault selbstkritisch: "Wir haben unsere Ziele nicht erreicht"

Geschäftsführer Cyril Abiteboul gibt sich nach dem letzten Rennen des Jahres selbstkritisch und gesteht, dass Renault seine Ziele für 2015 nicht erreicht hat

(Motorsport-Total.com) - Für Renault war die Saison 2015 kein gutes Jahr. Erstmals seit 2007 blieben die Franzosen als Motorenhersteller in einer kompletten Formel-1-Saison ohne einen einzigen Sieg. Wie in diesem Jahr gingen auch damals alle Siege an Mercedes und Ferrari. 2015 schmerzt die Niederlage ganz besonders, denn Renault sah sich auch immer wieder Kritik vom eigenen Partner Red Bull ausgesetzt, mit dem man zwischen 2010 und 2013 viermal in Folge die Weltmeisterschaft gewinnen konnte.

Foto zur News: Renault selbstkritisch: "Wir haben unsere Ziele nicht erreicht"

Cyril Abiteboul weiß, dass die Saison 2015 nicht das Gelbe vom Ei war Zoom Download

"Platz vier in der Weltmeisterschaft ist für Red Bull ohne Frage nur schwierig zu akzeptieren", weiß Renault-Sport-Geschäftsführer Cyril Abiteboul und erklärt: "Diese Verantwortung teilen wir alle. Für Toro Rosso ist die Position in der Meisterschaft vielleicht nicht so wie erhofft, aber mit doppelt so vielen Punkten wie 2014 war es insgesamt ein starkes Jahr für sie. Wir sind stolz, dass wir das zusammen erreicht haben."

Abgesehen davon gab es 2015 allerdings nicht viel, worüber man sich in Frankreich freuen konnte. Abiteboul weiß das selbst auch ganz genau und erklärt: "Am Anfang des Jahres, als wir unter Druck standen, hätte man schnell die Motivation verlieren können. Aber alle sind konzentriert geblieben." Bereits früh in dieser Saison war klar, dass Renault die Lücke zu Mercedes nicht schließen kann.


Fotostrecke: GP Abu Dhabi, Highlights 2015

Zu allem Überfluss zog in diesem Jahr auch noch Ferrari vorbei. Abiteboul gibt sich daher selbstkritisch und erklärt: "Wir haben die Ziele, die wir uns selbst gesetzt haben, nicht erreicht. Aber ich hoffe, dass man dieses Jahr nur als Abweichung von unserer gewöhnlich guten Form sehen wird." Noch ist unklar, in welcher Rolle Renault der Formel 1 2016 erhalten bleiben wird.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
formel-1-countdown
 
Anzeige motor1.com