• 05. Oktober 2015 · 09:12 Uhr

Lewis Hamilton: Geld macht nicht glücklich

Der zweifache Formel-1-Weltmeister verrät, worauf es in seinem Leben ankommt und erklärt, warum er sich schon bald wieder ein neues Auto kaufen muss...

(Motorsport-Total.com) - Mit zwei Formel-1-Weltmeistertiteln in der Tasche und einem weiteren in Aussicht könnte Lewis Hamilton schon nach diesem Jahr beruhigt in Rente gehen, denn mit einem geschätzten Jahresgehalt von 30 Millionen Euro, das er von Mercedes bekommt, hat er bis zu seinem Lebensabend ausgesorgt. Dazu kommen noch Werbeverträge und andere Nebeneinkünfte. Erst kürzlich wurde der Brite vom Magazin 'Forbes' unter die 20 bestverdienensten Sportler der vergangenen zehn Jahre gewählt.

Foto zur News: Lewis Hamilton: Geld macht nicht glücklich

Rich man's world: Lewis Hamilton steht auf Oldtimer und schnelle Boliden Zoom Download

Doch trotz all dem Glitzer und Glamour, den Hamilton auf diversen elitären Veranstaltungen gerne versprüht, ist dem 30-Jährigen klar, dass man sich Glück und Zufriedenheit nicht erkaufen kann. "Ich glaube nicht, dass irgendjemand sagen würde, dass Geld glücklich macht. Es geht um die Leute um dich herum, um deine Familie und darum, Glück in dir selbst zu finden", meint der WM-Favorit bei 'Sky Sports F1'.

Trotzdem gibt er zu, dass Geld im Leben auch hilfreich sein kann. "Du kannst Dinge machen, die du früher ohne Geld nicht machen konntest", so der Brite, der selbst aus einfachen Verhältnissen stammt.

Eines dieser oben genannten Dinge, die sich der Mercedes-Pilot früher nicht leisten konnte, sind schnelle Autos. Eine Schwäche für die er gerne viel Geld ausgibt. Sein Fuhrpark hat sich in den vergangenen Jahren deutlich vergrößert. Dazugekommen sind unter anderem Autos der Mercedes S-Klasse, ein Pagani Zonda 760 LH, ein Ford Mustang GT 500 oder auch ein AC Shelby Cobra.

Hamilton erklärt gegenüber 'auto motor und sport', dass er immer auf den Kilometerstand achtet, bevor er sein Gefährt auswählt. Denn: "Ich mag meine Autos so neu wie möglich. Den Pagani Zonda fahre ich gar nicht mehr. Der ist dann mein Baby. Er bleibt in der Garage." Und deshalb muss er sich auch bald schon einen neuen Renner zulegen. "Wenn zu viele Autos dieses Limit überschritten haben, muss ich mir ein neues kaufen. Das braucht aber immer Zeit. Weil ich nicht blind irgendein Auto kaufen will."

Auf dem Einkaufszettel ganz oben steht der neue Mercedes GLE, was gar nicht so sehr zu Hamilton Philosophie passt. Denn eigentlich steht der WM-Führende auf Oldtimer. "Ich mag alte Autos lieber als die neuen. Es ist wie bei Häusern. Neubauten haben keinen Charakter." Einziger Nachteil: Die meisten Autos aus vorherigen Jahrzehnten besitzen noch keine Klimaanlage: "Das kann in Kalifornien ganz schön hart sein."

Alles "cool" mit Dani

Beim Thema Freunde stand im vergangenen Jahr vor allem jene Freundschaft mit Teamkollegen Nico Rosberg im Fokus. Ob Hamilton viele Freunde hat in der Formel 1? "In meinem Team und meinem vorherigen Team schon, das würde ich schon sagen. Aber was heißt schon viele Freunde? Meine besten Freunde kann ich an einer Hand abzählen."

Unter seinen Fahrerkollegen nennt er jedoch nicht seinen deutschen WM-Konkurrenten sondern Red-Bull-Pilot Daniel Ricciardo als Kumpel: "Ein Fahrer, zu dem ich ein sehr gutes Verhältnis habe, ist zum Beispiel Daniel. In Ungarn hatten wir eine Berührung und nach dem Rennen habe ich ihm geschrieben: 'Hey, es tut mir wirklich leid, es war meine Schuld.' Er hat direkt geantwortet: 'Kein Problem, es ist alles cool.' Es gibt Respekt zwischen uns Piloten. Aber letztendlich bin ich hier, um einen Job zu machen." Es gehe eben nicht darum, Freunde zu gewinnen, sondern einzig und allein darum, die Meisterschaft zu gewinnen.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App