• 02. August 2015 · 10:00 Uhr

Ron Dennis ätzt gegen Testbeschränkung: "Spart kein Geld!"

Ron Dennis spricht sich gegen die aktuelle Testeinschränkung aus und ist der Meinung, dass die Formel 1 damit genau das Falsche erreicht: die Kosten steigen

(Motorsport-Total.com) - Fernando Alonso hatte sich zuletzt nicht glücklich über die eingeschränkten Testmöglichkeiten in der Formel 1 gezeigt. Der Spanier war frustriert über die geringen Entwicklungschancen in der Königsklasse und gab sogar offen zu, dass ihn ein Wechsel in eine andere Serie reizen könnte. Teamboss Ron Dennis kann seinen Starpiloten in dessen Ansicht verstehen, denn trotz des starken Ergebnisses von Ungarn mit den Plätzen fünf und neun ist McLaren-Honda in der WM weiterhin nur vor Manor-Marussia und hat im Saisonverlauf kaum etwas auf die Konkurrenz gutmachen können.

Foto zur News: Ron Dennis ätzt gegen Testbeschränkung: "Spart kein Geld!"

Ron Dennis würde die Testbeschränkung gerne in den Mülleimer werfen Zoom Download

"Fernando teilt meine Frustration, dass man nicht testen kann, wenn man nicht konkurrenzfähig ist", wird Dennis von 'motorsport.com' zitiert. Der einst so erfolgreiche McLaren-Chef, der viele Jahre lang mit seinem Team um den WM-Titel mitfuhr, spricht von einem "riesigen Handicap", das das derzeitige Testverbot mit sich bringt. In dieser Saison gab es nur zwölf Testtage im Winter und vier zusätzliche während der Saison. 2016 soll es jedoch insgesamt nur noch acht Testtage geben - zu wenig findet Dennis.

"Es ist viel schwieriger, die Performance von Auto und Motor zu verbessern", sieht der Brite seinen Rennstall deutlich im Nachteil, denn Neueinsteiger Honda hatte bei seinem Comeback ohnehin schon einen großen Rückstand auf die Konkurrenten. Damit unterstreicht er die Aussagen von Alonso, der meinte: "Beim Wintertest in Jerez und Barcelona kann man eine Münze werfen: Wenn man konkurrenzfähig ist, wird man eine gute Saison haben, wenn nicht, dann wird man eine schlechte Saison haben."


Fotostrecke: Glorreiche Sieben: Alle McLaren-Champions

Begründet wird die Verschlankung des Testprogramms vor allem mit dem beliebten Thema Kosteneinsparung. Weniger Testtage bedeuten automatisch weniger Kosten, was in der verschwenderischen Formel 1 derzeit gerne als Begründung für Regeländerungen hergenommen wird, doch Dennis hält das für einen Trugschluss: "Eigentlich spart es gar kein Geld ein, da wir viel mehr Entwicklungen an das Auto bringen müssen, ohne sie vorher getestet zu haben."

"Wir bekommen es nicht immer richtig hin, und wenn das der Fall ist, dann verschwenden wir Geld. Von daher wird am falschen Ende gespart", erklärt Dennis. Laut Dennis sparen durch die Maßnahmen lediglich kleinere Teams Geld, während die Performance von großen Teams behindert werde. "Aber darum geht es in der Formel 1 nicht", sagt er. "In der Formel 1 geht es um Wettbewerb, nicht um Handicaps. Und das größte Handicap der Formel 1 ist die Testbeschränkung."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?

Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet