• 20. April 2015 · 14:54 Uhr

Force India: Unsere Chance kommt in Monaco und Montreal

Robert Fernley hofft, dass Force India bei den Rennen in Monaco und Montreal von möglichem Chaos profitieren und weitere WM-Punkte sammeln kann

(Motorsport-Total.com) - "Nach vier schwierigen Rennen in Übersee, mit einem Auto, das noch nicht schnell genug ist, liegen wir in etwa auf Augenhöhe mit unseren Gegnern" - so lautet im Gespräch mit 'Motorsport-Total.com' die Zwischenbilanz des stellvertretenden Force-India-Teamchefs Robert Fernley. Obwohl der spät vorgestellte VJM08 noch zu den langsamsten Autos im Feld der Formel-1-Saison 2015 zählt, gewannen Nico Hülkenberg und Sergio Perez bei den ersten vier Rennen elf WM-Punkte.

Foto zur News: Force India: Unsere Chance kommt in Monaco und Montreal

Sergio Perez glänzte in der Nacht von Bahrain mit Platz acht Zoom Download

Damit liegt Force India in der Konstrukteurswertung fast gleichauf mit Lotus und Toro Rosso, die jeweils zwölf Zähler auf dem Konto haben, und auch der Rückstand von acht Punkten auf das fünftplatzierte Sauber-Team hält sich noch im Rahmen. Damit hat das Team nach Ansicht von Fernley sein Ziel für den Saisonauftakt erfüllt.

"Wir wussten von Beginn der Saison an, was uns erwartet, dass wir Schadensbegrenzung betreiben müssen, bis unser Upgrade-Paket kommt. Und bisher funktioniert es, so lange uns niemand zu sehr enteilt", so der Brite. Besagtes Upgrade-Paket wird Force India erst beim Österreich-Grand-Prix Ende Juni einsetzen, doch auch für die drei bis dahin folgenden Rennen rechnet sich Fernley teilweise gute Chancen aus.

"Barcelona wird sicherlich schwierig, aber in Monaco und Montreal ergeben sich Möglichkeiten", erwartet der stellvertretende Teamchef. "Bei diesen Rennen passiert normalerweise immer etwas Außergewöhnliches. Daher würde ich Punkte nicht abschreiben."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Nachwuchstitel der Formel-1-Piloten 2025
Die Nachwuchstitel der Formel-1-Piloten 2025
Foto zur News: Wer am längsten Formel-1-Teamchef war
Wer am längsten Formel-1-Teamchef war

Foto zur News: Die Formel-1-Renningenieure 2025
Die Formel-1-Renningenieure 2025

Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden

Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com