• 25. März 2015 · 14:43 Uhr

Formel 1 für viele Länder zu teuer: Chance für IndyCar-Serie?

Nicht nur der Große Preis von Deutschland 2015 ist den horrenden Kosten der Formel 1 zum Opfer gefallen - Bietet sich dadurch eine Chance für die IndyCar-Serie?

(Motorsport-Total.com) - Der Formel-1-Rennkalender wird in der Saison 2015 lediglich 19 Grands Prix umfassen. Ursprünglich waren 21 Rennen geplant gewesen, doch nachdem zunächst Südkorea aus dem vorläufigen Kalender flog, musste nun auch Deutschland absagen - Die Königsklasse ist schlicht und ergreifend zu teuer geworden. IndyCar-Boss Mark Miles sieht darin nun eine Chance, seine eigene Rennserie mehr in den Mittelpunkt des Interesses zu bringen.

Foto zur News: Formel 1 für viele Länder zu teuer: Chance für IndyCar-Serie?

Die Tribünen in Hockenheim werden in diesem Jahr leer bleiben Zoom Download

"Wir glauben, dass es einen nicht geringen Appetit nach IndyCar-Rennen auf der ganzen Welt gibt", erklärt Miles, der eine Expansion der Serie über Nordamerika hinaus plant, gegenüber 'Autosport'. Er spekuliert darauf, dass die Promoter Interesse an den IndyCars finden könnten, da die Gebühren zur Ausrichtung eines Rennens deutlich geringer sind als in der Königsklasse.

"Ich denke, dass es ein großartiges Wertangebot ist, wenn man sich anschaut, wo wir unterkommen könnten und was wir im Gegensatz zur Formel 1 bieten können, wenn man Preis und Wert gegenüberstellt", sagt Miles und ergänzt: "Wir müssen nicht solche Gebühren erheben, wie sie Promoter und Staat in diesen Ländern an die Formel 1 zahlen müssen."

Foto zur News: Formel 1 für viele Länder zu teuer: Chance für IndyCar-Serie?

Jagen die IndyCars möglicherweise bald auch über europäische Strecken? Zoom Download

"Ich denke, dass wir ein Produkt anbieten, das zwar als typisch amerikanisch angesehen wird, aber außergewöhnlich aufregendes Racing bietet. Ich denke daher, dass das eine große Möglichkeit für uns ist", so der IndyCar-Boss. Vor allem in Europa sind die hohen Formel-1-Gebühren für viele Länder einfach nicht mehr zu stemmen. Das beweist auch ein Blick auf den Rennkalender vor zehn Jahren.

2005 fanden unter anderem Rennen in Frankreich (Magny-Cours) und der Türkei (Istanbul) statt, Deutschland (Nürburgring, Hockenheim) und Italien (Imola, Monza) waren sogar mit gleich zwei Rennen im Kalender vertreten. Von diesen sechs Grands Prix ist zehn Jahre später lediglich noch das Rennen im Monza Teil der Weltmeisterschaft und auch dort steht der Große Preis mittlerweile auf der Kippe.

"Wir glauben, dass es einen nicht geringen Appetit nach IndyCar-Rennen auf der ganzen Welt gibt."Mark Miles
In der IndyCar-Saison 2015 finden 15 der 16 Rennen in den USA statt, dazu macht man im Juni einen Abstecher nach Kanada. Ursprünglich war geplant gewesen, den Saisonauftakt am 8. März in Brasilien abzuhalten, allerdings wurde das Rennen im Januar kurzfristig abgesagt. Miles hat bereits in der Vergangenheit erklärt, die Serie auf bis zu 20 Saisonrennen aufstocken zu wollen.
Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com