• 17. März 2015 · 11:23 Uhr

Motoren und Moneten: Michael Schumacher der Reichste

Michael Schumacher ist aus der Riege der Formel-1-Piloten der Wohlhabendste: Geschätzte 735 Millionen Euro Vermögen - Die Top 10 der Kapital-Rangliste

(Motorsport-Total.com) - In der Formel 1 sind Pleiten von Teams, finanzielle Schwierigkeiten von Traditionsmannschaften und Paydriver, die sich ihre Cockpit mit viel Geld erkaufen ein großes Thema. Auf der anderen Seite gibt es immer noch die glamouröse Seite des Grand-Prix-Sport, es gibt immer noch Fahrer mit großen Einkommen, die sich beinahe jeden Traum erfüllen können. Das Wirtschaftsmagazin 'International Business Times' hat eine Top-10-Rangliste mit den wohlhabendsten Formel-1-Piloten aufgestellt.

Foto zur News: Motoren und Moneten: Michael Schumacher der Reichste

Rekordweltmeister Michael Schumacher hat ein riesiges Vermögen angehäuft Zoom Download

Auf Platz eins rangiert unangefochten der Rekordweltmeister Michael Schumacher. Das Vermögen des Kerpeners wird auf 780 Millionen US-Dollar (umgerechnet rund 735 Millionen Euro) geschätzt. Die Lücke zum zweiten Rang ist in etwa so groß wie zwischen Mercedes und den Konkurrenten auf sportlichem Terrain 2015. Der erste Verfolger von Schumacher in der Geldrangliste ist Fernando Alonso (McLaren), dessen Kapital auf 207 Millionen Euro geschätzt wird.

Der Spanier ist somit der reichste aktive Formel-1-Pilot. Sein früherer Ferrari-Kontrahent Kimi Räikkönen teilt sich Rang drei mit Ex-Schumacher-Teamkollege Eddie Irvine (jeweils 170 Millionen Euro). Der Nordire hatte sein Vermögen nach der Karriere im Grand-Prix-Sport unter anderem mit erfolgreichen Immobiliengeschäften aufgebaut. Hinter Irvine rangieren die ehemaligen McLaren-Kollegen Lewis Hamilton (104 Millionen Euro) und Jenson Button (94).


Fotostrecke: Top 10: Die reichsten Formel-1-Helden

Aus der "alten Garde" der früheren Formel-1-Helden findet sich nur ein Name auf der Top-10-Liste: Alain Prost. Der Franzose, der sich seine sportlichen Aktivitäten ebenso gut entlohnen ließ wie seine jetzige Beratertätigkeit bei Renault, kommt auf ein Gesamtvermögen von rund 66 Millionen Euro. Hinter David Coulthard (ebenfalls 66 Millionen Euro) folgen die beiden deutschen Grand-Prix-Helden Sebastian Vettel (42) und Nico Rosberg (28) auf den Plätzen neun und zehn.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Foto zur News: Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg
Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025

Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
formel-1-countdown
Noch 13 Tage 01:37:07 StundenNiederlanden GP / 1. Freies TrainingFreitag, 29.08.2025 ab 12:30 Uhr
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!