Best of Social Media 14.03.2015

Formel-1-Live-Ticker: Entscheidung über Bottas-Start morgen

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Rückenschmerzen nach dem Qualifying +++ Hamilton mischt sich unter Journalisten +++ No-Show von Manor-Marussia +++

13:32 Uhr

Das war's von meiner Seite

23:30 Uhr Ortszeit in Melbourne, und damit verabschiedet sich Christian Nimmervoll von euch aus dem Live-Ticker. Sollte heute noch etwas Entscheidendes passieren, halten euch ab sofort meine Kollegen auf dem Laufenden. Und in unseren News gibt's natürlich weiterhin alle aktuellen Berichte aus der Formel 1. Bis morgen, dann erster Renntag der Saison 2015! :-)


13:25 Uhr

11:24 Uhr

Bottas: Entscheidung erst am Sonntag

Update zu Valtteri Bottas: Wegen seiner Rückenschmerzen erholt sich der Finne, der im Krankenhaus untersucht wurde, im Hotel. Erst morgen Früh wird die Entscheidung fallen, ob er den Grand Prix von Australien bestreiten kann.


10:39 Uhr

Für Statistik-Freaks

Lewis Hamilton ist seit heute erfolgreichster Melbourne-Qualifyer der Formel-1-Geschichte, mit seiner vierten Pole-Position auf dieser Strecke. Seit 2005 wurde das Rennen im Albert Park sechsmal vom Polesetter gewonnen. Die schlechteste Startposition, von der aus der Grand Prix je gewonnen wurde, war Platz sieben. Hamilton selbst hat in Melbourne aber erst einmal gewonnen, nämlich 2008.


10:25 Uhr

FIA-Pressekonferenz der Top 3

Übrigens: Die Stimmen aus der Top-3-PK haben wir in unseren News großteils schon für euch verarbeitet. Wenn ihr das Transkript noch einmal in voller Länge nachlesen wollt, könnt ihr das auf der FIA-Website tun.


10:24 Uhr

Weitere Fotos vom Samstag in Melbourne


Fotos: Großer Preis von Australien



10:22 Uhr

Beweisfoto

Hier seht ihr ein Foto, wie Valtteri Bottas nach dem Qualifying aus dem Auto geholfen wurde. Unter diesen Umständen war seine heutige Leistung natürlich außergewöhnlich.


10:16 Uhr

Bestens gelaunt

Lewis Hamilton ist nach seiner Pole in Melbourne gut drauf. Bei der gerade stattfindenden Mercedes-PK zum Qualifying mischt er sich unter die Journalisten und fragt Toto Wolff kurzerhand selbst, wie es mit seiner Vertragsverlängerung aussieht.