• 10. März 2015 · 14:41 Uhr

Red Bull RB11: Wie viel bringt die kurze Nase?

Technik-Experte Peter Schöggl glaubt, dass Red Bulls kürzere Nase zwei Zehntelsekunden bringen wird, sieht Mercedes aber auch da weiterhin im Vorteil

(Motorsport-Total.com) - Ähnlich wie Ferrari plant auch Red Bull in der Formel-1-Saison 2015 den Einsatz einer möglichst kurzen Nase. Diese hätte schon beim letzten Test in Barcelona debütieren sollen, dazu kam es aber nicht. Stattdessen muss die verkürzte Variante erst noch den FIA-Crashtest bestehen, ohne den es keine Grand-Prix-Zulassung gibt.

Foto zur News: Red Bull RB11: Wie viel bringt die kurze Nase?

Die Nase des Red Bull RB11 soll bis Melbourne noch möglichst verkürzt werden Zoom Download

"Die Nase ist ein wichtiges Bauteil", erklärt Peter Schöggl, Chef des Geschäftsbereichs Motorsport beim österreichischen Antriebsstrang-Spezialisten AVL, gegenüber 'ServusTV'. "Neben der Optik hat sie zwei wichtige Funktionen. Auf der einen Seite muss sie die Crashtests bestehen. Dafür soll sie lang sein. Auf der anderen Seite soll sie möglichst ermöglichen, dass unter der Nase Luft durchs Auto geht, und dafür soll sie kurz sein."

Schöggl glaubt, dass Mercedes diese Aufgabe wie schon 2014 "am besten gelöst" hat, aber er rechnet damit, dass auch Ferrari in Melbourne mit einer kürzeren Nase als beim Test Barcelona II aufkreuzen wird. Aber weil sich mit einer neuen Nase auch der Luftstrom für den Rest des Fahrzeugs verändert, ist so ein Wechsel keine simple Übung. Denn Frontflügel und Nase sind die wichtigsten Faktoren dafür, welche Aerodynamik dahinter am besten funktioniert.

"Wenn man jetzt eine kurze Nase bringt, kennt man vielleicht das ganze Auto nicht mehr", sagt Schöggl. "Es ist vielleicht zwei Zehntel schneller, aber die ganzen Testdaten, die man hat, sind mehr oder weniger zu vergessen." Und Red Bull kämpft bekanntlich nicht nur gegen die Stoppuhr, sondern auch ganz gezielt gegen die schlechte Balance in schnellen Kurven. Das Geheimnis: in schnellen Kurven ausbalanciert zu bleiben, ohne in langsamen Kurven zu untersteuern.


Fotostrecke: Red Bull RB11 vs. Red Bull RB10

Formel-1-Experte Marc Surer traut Red Bull 2015 jedenfalls einiges zu: "Red Bull war letztes Jahr ein Topteam und ist eigentlich nur vom Motor ausgebremst worden. Ich kann mir vorstellen, dass Red Bull in diesem Bereich Fortschritte machen wird." Das liegt aber vor allem in der Hand von Antriebshersteller Renault, der sich über den Winter bei Schöggls Arbeitgeber AVL ebenso Hilfe geholt hat wie beim Schweizer "Motorenpapst" Mario Illien.

Für Surer kommt noch ein Faktor hinzu: "Das große Fragezeichen ist Designguru Adrian Newey, praktisch das Gehirn des Erfolges. Er zieht sich ein wenig aus dem operativen Geschäft zurück und betreut jetzt auch andere Projekte. Aber er hat immer noch die Oberaufsicht beim Formel-1-Team. Man muss abwarten, wie sich das auf die Performance des Autos auswirkt", analysiert der ehemalige Grand-Prix-Pilot gegenüber 'Sky.de'.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Nachwuchstitel der Formel-1-Piloten 2025
Die Nachwuchstitel der Formel-1-Piloten 2025
Foto zur News: Wer am längsten Formel-1-Teamchef war
Wer am längsten Formel-1-Teamchef war

Foto zur News: Die Formel-1-Renningenieure 2025
Die Formel-1-Renningenieure 2025

Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden

Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Quiz

Jacky Ickx erzielte in der Formel 1 wie viele Start-Ziel-Siege?

9 3 1 4
 
formel-1-countdown