• 19. Februar 2015 · 17:43 Uhr

Vettel und der Schumacher-Vergleich: "Ich bin nicht Michael"

Sebastian Vettel findet, dass der Vergleich mit Michael Schumacher hinkt und will trotz des guten Testauftakts mit Ferrari "den Ball flachhalten"

(Motorsport-Total.com) - "Baby Schumi" wird Sebastian Vettel zwar schon lange von niemandem mehr genannt, doch die Vergleiche mit seinem Freund und Landsmann verfolgen den viermaligen Weltmeister schon während seiner gesamten Formel-1-Karriere und werden jetzt nach dem Wechsel zu Ferrari verstärkt bemüht. Doch dieser Vergleich hinkt, meint Vettel. "Einen Fahrer mit Michael zu vergleichen ist so gut wie unmöglich", sagt er der 'Sport Bild'. "Was Michael erreicht hat ist einmalig. Er hat in seiner eigenen Liga gespielt."

Foto zur News: Vettel und der Schumacher-Vergleich: "Ich bin nicht Michael"

Sebastian Vettel wird immer wieder mit Michael Schumacher verglichen Zoom Download

Dennoch sind die Parallelen unverkennbar. Nach ersten WM-Triumphen in einem anderen Team wechselt Vettel nun wie Schumacher vor 19 Jahren zu einem Zeitpunkt zu Ferrari, an dem sich das Team in einer sportlichen Krise befindet. Und wie einst bei Schumacher ruhen nun auch die Hoffnungen von Ferrari auf ihrem deutschen Piloten, der das stolze Team wieder in die Erfolgsspur bringen soll.

Zuletzt hatte Ferrari-Teamchef Maurizio Arrivabene Vettel auf eine Ebene mit Schumacher gestellt. "Vettel ist die Kopie von 'Schumi'", meinte er im Gespräch mit Formel-1-Reporter Leo Turrini und erinnerte sich: "Zu Michaels Zeit war ich dabei, lebte im Herzen von Ferrari. Ich gestehe, dass mich Vettel von Zeit zu Zeit sprachlos macht. In gewissen Dingen, in gewissen Verhaltensweisen scheint er tatsächlich Schumacher zu sein."


Fotostrecke: Sebastian Vettels Weg zu Ferrari

Von solchen Vergleichen fühlt sich Vettel einerseits geschmeichelt. Es sei "immer wieder etwas ganz Besonderes, mit Michael verglichen zu werden", sagt er. "Und ich freue mich auch, dass ich von allen bei Ferrari so herzlich aufgenommen wurde. Trotzdem: Ich bin nicht Michael sondern Sebastian und ich muss und werde meinen eigenen Weg gehen." Außerdem könne man die heutige Zeit nicht mit der des Jahres 1996 vergleichen.

Allerdings scheint die Ankunft Vettels Ferrari zu beflügeln, denn bisher hinterließ das Team bei den Wintertests einen guten Eindruck, wenngleich die Zeiten noch keinerlei Aussagekraft haben. Das weiß auch Vettel, der daher mahnt: "Man muss den Ball erst mal schön flach halten. Ich weiß, wie viel Arbeit noch vor uns liegt. Denn Ferrari ist ein Team, das sich gerade im Umbruch befindet. Es wird schon noch eine Weile dauern, bis sich jeder wohl fühlt und zurechtgefunden hat in seiner neuen Aufgabe - mich eingeschlossen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige InsideEVs