• 05. Februar 2015 · 07:03 Uhr

Felipe Massa glaubt an die Underdogs: "Geld ist nicht alles"

Der Williams-Pilot wünscht sich ein größeres Budget und damit die Chance auf ein besseres Auto, erntet aber derzeit die Früchte harter Arbeit

(Motorsport-Total.com) - Geld regiert die Welt und besonders die der Formel 1: Seit Anbeginn der Motorsport-Moderne setzt sich auf lange Sicht meist das Team oder der Hersteller durch, dessen Konto am üppigsten gefüllt ist. Von den jüngsten Entwicklungen auf dem Fahrermarkt ganz zu schweigen. Umso erfrischender ist es, wenn dieses Gesezt gebrochen wird, was zuletzt Williams gelang. "Auch harte Arbeit ist wichtig", bemerkt deren Pilot Felipe Massa und formuliert philosophisch: "Geld ist wichtig, aber es ist nicht alles."

Foto zur News: Felipe Massa glaubt an die Underdogs: "Geld ist nicht alles"

Felipe Massa würde den einen oder anderen Aufkleber mehr begrüßen Zoom Download

Mit personellen Verstärkungen in der Technikabteilung, allen voran durch Pat Symonds und Rob Smedley, gelang es den Privatiers aus Grove, Ferrari und McLaren in die Schranken zu weisen. Sogar Red Bull ärgerte die Mannschaft vielfach. Noch erstaunlicher: Williams hielt im zügigen Entwicklungsrennen unter dem neuen Reglement Schritt und war auch beim Saisonfinale in Abu Dhabi auf dem Podium mit von der Partie. Trotzdem räumt Massa ein: Eine Finanzspritze würde weiterhelfen.

"Wenn man mehr hat, dann ist das immer besser", weiß der Brasilianer, der in seiner Karriere bei Sauber und Ferrari zwei unterschiedliche Budgetwelten kennengelernt hat. Massa verschließt nicht die Augen davor, dass sich die Königsklasse wirtschaftlich derzeit in einem schwierigen Umfeld bewegt: "Wir wissen, dass es nicht einfach ist, Geld zu finden", sagt er über die Bemühungen auf dem Sponsorenmarkt. "Die Zeiten in der Formel 1 waren schon besser. Aber wenn wir ein bisschen mehr hätten, dann würde das natürlich helfen."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag

Foto zur News: Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000
Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000
Folge Formel1.de
Top-Motorsport-News
Foto zur News: DTM-Rennen Zandvoort 2: Kurioser BMW-Sieg von Platz 14 nach Abbruch & Chaos
DTM - DTM-Rennen Zandvoort 2: Kurioser BMW-Sieg von Platz 14 nach Abbruch & Chaos

Foto zur News: 24h Le Mans 2024: TV-Übertragungen bei Nitro, Eurosport und im Livestream
WEC - 24h Le Mans 2024: TV-Übertragungen bei Nitro, Eurosport und im Livestream

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2024: Ogier setzt sich von Tänak ab - Neuville crasht
WRC - WRC Rallye Italien 2024: Ogier setzt sich von Tänak ab - Neuville crasht

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Formel-1-Quiz

Welcher Formel-1 Fahrer war am längsten Teamkollege von Michael Schumacher?

Anzeige motor1.com