• 14. Januar 2015 · 09:30 Uhr

Dank der FIA: Bottas erklärt Ameisenbären für ausgestorben

Bei den 2015er Nasen wird es laut dem Williams-Youngster keine skurrilen Anblicke mehr geben - Neues unteres Gewichtslimit entspannt Situation

(Motorsport-Total.com) - Die Formel-1-Fans staunten nicht schlecht, als sie vor knapp einem Jahr beim Testauftakt in Jerez zu sehen bekamen, was sich Designer auf Grundlage des neuen Reglements zusammengesponnen hatten: Die zweigeteilte Lotus-Nase und Caterhams Doppellanze waren die skurrilsten Einfälle in einem Sammelsurium an Ameisenbären, Delfinen und vielem mehr. "Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir weitere ungewöhnliche Lösungen sehen", sagt Valtteri Bottas 'MTV3' mit Blick auf die 2015er Nasen.

Foto zur News: Dank der FIA: Bottas erklärt Ameisenbären für ausgestorben

Besonders hässlich: Caterhams Machwerke sind ein Fall für das Museum Zoom Download

Um die Autos wieder ästhetischer zu machen, hatte die FIA im Sommer kräftig am Technischen Reglement geschraubt und mit neuen Abmessungen dem Zoo vor der Vorderachse einen Riegel vorgeschoben. Bottas ist überzeugt, dass die Bemühungen gefruchtet haben: "Die Regeln sind jetzt ziemlich genau formuliert", weiß der Finne und glaubt, dass Williams sowie seine Konkurrenten die Sicherheitsvariante wählen: "Alle werden sich meiner Meinung nach auf Grundsätzliches besinnen."

Zweite wichtige Neuerung für 2015 ist die Anhebung des unteren Gewichtslimits von 692 auf 702 Kilogramm. So soll der Druck auf die Piloten, sich mit fragwürdigen Radikaldiäten jedes Gramm Fett und sogar Muskeln am Körper abzumagern, gemindert werden. "Ich habe für mich persönlich ein bestimmtes Gewichtslimit", meint Bottas. Er ist laut den Angaben seines Team bei einer Größe von 1,73 Metern eher unkritisch wirkende 70 Kilogramm schwer. Trotzdem: Zahlen nennt Bottas lieber nicht.

Er vermutet, dass die Novelle ihren Zweck nicht verfehlt hat: "Die Situation ist nicht so schlimm wie im vergangenen Jahr. Es stimmt aber, dass andere Teams weit größere Probleme hatten, als sie uns jemals geplagt hätten", so Bottas weiter.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf YouTube