• 22. Dezember 2014 · 09:23 Uhr

Zahlt Red Bull Kleinverdiener Ricciardo 2015 mehr?

Einem Zeitungsbericht zufolge soll der 25-Jährige ab der kommenden Saison 1,3 Millionen Euro Grundgehalt kassieren: "Das Beste, das zu tun, was man liebt"

(Motorsport-Total.com) - Auch wenn die Gehälter der Formel-1-Stars wie Staatsgeheimnisse gehütet werden: Das Preis-Leistungs-Verhältnis, das Daniel Ricciardo seinem Red-Bull-Rennstall in der Saison 2014 bot, dürfte unübertroffen gewesen sein. Im kommenden Jahr wollen die Österreicher bei seinem Salär tiefer in die Tasche greifen, wie der 'Sydney Morning Herald' berichtet. Die Rede ist von einer Verdopplung auf rund 1,3 Millionen Euro Grundgehalt, hinzu kämen diverse Prämienversprechen.

Foto zur News: Zahlt Red Bull Kleinverdiener Ricciardo 2015 mehr?

Ob Millionär oder nicht, glücklich ist Daniel Ricciardo schon jetzt mit seinem Leben Zoom Download

Ricciardo hält sich zurück: "Ich sollte etwas mehr bekommen. Mal sehen, wie viel es am Ende wird", sagt der Australier und ist auch über sonstige Vorzüge des Pilotenlebens erfreut. "Im Schnitt verdienen wir Fahrer ziemlich gut. Das Beste ist aber, dass man das tun darf, was man liebt. Wenn man dann auch noch ordentlich dafür entlohnt wird, dass man seinen Traum lebt, dann ist das klasse."

Gründe für die Gehaltserhöhung sollen neben sportlichen Leistungen auch der Abgang Sebastian Vettels zu Ferrari und die neue Führungsrolle an der Seite Daniil Kwjats sein. Auch wenn Ricciardo sich zum Kreis der Grand-Prix-Sieger zählen darf, bleibt der von Red Bull gemanagte Youngster finanziell gesehen ein kleines Licht. Schließlich verdienen Vettel oder Fernando Alonso bei ihren neuen Arbeitgebern genau wie Lewis Hamilton angeblich jenseits der 20-Millionen-Euro-Marke.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Renningenieure 2025
Die Formel-1-Renningenieure 2025
Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden

Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube