• 29. November 2014 · 08:48 Uhr

Vergne favorisiert IndyCars: "Will wieder Rennen gewinnen"

Ex-Toro-Rosso-Pilot Jean-Eric Vergne möchte in der kommenden Saison in der IndyCar-Serie an den Start gehen und nach Möglichkeit direkt den Titel gewinnen

(Motorsport-Total.com) - Nach seinem Aus bei Toro Rosso hat Jean-Eric Vergne offenbar mit der Formel 1 abgeschlossen. Stattdessen will der Franzose sein Glück im kommenden Jahr in Amerika versuchen und in der IndyCar-Serie an den Start gehen. Laut eigener Aussage hat der 24-Jährige einige Angebote aus der Formel 1 abgelehnt, da er in Zukunft wieder um Rennsiege und Titel mitkämpfen möchte.

Foto zur News: Vergne favorisiert IndyCars: "Will wieder Rennen gewinnen"

Jean-Eric Vergne will sein Glück 2015 in Amerika bei den IndyCars versuchen Zoom Download

"Ich würde wirklich gerne in Amerika bei den IndyCars fahren. Ich denke, dass es eine großartige Meisterschaft ist", bestätigt Vergne gegenüber 'indycar.com' und ergänzt: "Ich arbeite mit einem Manager, Julian Jakobi, der mit einigen Fahrern in Amerika zusammenarbeitet. Momentan sieht es so aus, dass es ziemlich schwierig ist, es gleich in ein Top-Team zu schaffen. Aber ich bin sehr daran interessiert zu sehen, welche Plätze verfügbar sind."

Obwohl Vergne mit 22 Punkten im dritten Jahr seine beste Saison für Toro Rosso absolvierte, setzen die "kleinen Bullen" in der kommenden Saison mit Max Verstappen und Carlos Sainz Jun. auf zwei Rookies. Daniil Kwjat holte 2014 an der Seite von Vergne zwar lediglich acht Punkte, steigt allerdings trotzdem ins große Red-Bull-Team auf. "Ich bin nicht wirklich verbittert, weil ich Toro Rosso verlassen muss", erklärt der Franzose allerdings.


Fotostrecke: GP Abu Dhabi, Highlights 2014

"Ich hatte einige andere Optionen in der Formel 1, aber ich will wieder in einer Serie fahren, in der ich Rennen und Meisterschaften gewinnen kann. Mein Ziel ist es, gleich in meinem ersten Jahr die IndyCar-Meisterschaft anzugreifen", so der Franzose selbstbewusst. Angeblich hat Vergne bereits Kontakt zum Andretti-Team und will in Zukunft auch noch mit weiteren Teambossen sprechen.

"Es gibt nicht viele Teams, zu denen ich gehen und direkt eine Meisterschaft gewinnen kann", ist sich Vergne bewusst und erklärt: "Aber das hält mich nicht davon ab, mich umzusehen und mit den Teambesitzern zu sprechen. Wir werden dann sehen, ob wir zusammen etwas machen können. Ich habe das Racing in Amerika immer geliebt, und ich war schon immer an den IndyCars interessiert. Der Zeitpunkt ist jetzt sehr gut, um diese Sache anzugehen."

"Ich behaupte nicht, dass ich alles gewinnen werde oder dass es mir auf den Ovalen leicht fallen wird. Wenn man aus Europa kommt, hat man eine Menge zu lernen. Aber viele europäische Piloten sind mit der Zeit auf den Ovalen ziemlich gut geworden. Ich weiß, dass ich auf den vielen Rund- und Straßenkursen sehr effektiv sein kann", gibt sich der 24-Jährige optimistisch.

Außerdem glaubt Vergne, dass er potenziellen Teams auch in anderer Hinsicht eine Hilfe sein kann: "In der Formel 1 testen wir jede Woche neue Teile für die Aerodynamik, die Aufhängung und alles mögliche. Das ist etwas, das mir viel Spaß macht. Die Entwicklung ist sehr wichtig für den Erfolg des Teams und des Herstellers. Das ist ein Bereich, in dem ich eine Menge Erfahrung habe." Zur Saison 2015 bringen Chevy und Honda neue Aerokits.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams

Foto zur News: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Lewis Hamilton in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Lewis Hamilton in der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
Samstag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
Foto zur News: Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben

Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!

Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
formel-1-countdown
 
Formel-1-Quiz

Wie alt war Bruno Giacomelli bei seiner ersten F1-Punkteplatzierung?

Anzeige motor1.com