• 27. November 2014 · 16:42 Uhr

Hülkenberg fährt 2015 zwei WEC-Rennen für Porsche

Nico Hülkenberg eifert Mark Webber nach und geht 2015 parallel zur Formel 1 in der WEC an den Start: Zwei Rennen im LMP1-Boliden von Porsche

(Motorsport-Total.com) - Nico Hülkenberg wird auch in der Formel-1-Saison 2015 für Force India an den Start gehen. Parallel wird der Deutsche im LMP1-Boliden von Porsche zwei Rennen der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) bestreiten. Höhepunkt dieses Zusatzprogramms für Hülkenberg ist sein erster Start bei den legendären 24 Stunden von Le Mans am 13./14. Juni 2015.

Foto zur News: Hülkenberg fährt 2015 zwei WEC-Rennen für Porsche

Nico Hülkenberg erfüllt sich seinen Traum vom Start bei den 24 Stunden von Le Mans Zoom Download

"Ich bin schon lange Porsche-Fan und habe die Rückkehr in die LMP1-Klasse entsprechend intensiv verfolgt. Dabei wuchs der Wunsch, dieses Auto in Le Mans fahren zu können. Ich bin sehr froh, dass der Formel-1-Kalender dieses Engagement 2015 zulässt und ich bin meinem Formel-1-Team Force India sehr dankbar für die Freigabe. Das ist nicht selbstverständlich. Jetzt ist es an mir, hart zu arbeiten, um beiden Engagements gerecht zu werden", so Hülkenberg.

In Vorbereitung auf Le Mans wird Hülkenberg bereits bei den 6 Stunden von Spa-Francorchamps (2. Mai 2015) im Cockpit des Porsche 919 Hybrid sitzen. Unabhängig davon bleiben die diesjährigen Porsche-LMP1-Werksfahrer Mark Webber, Timo Bernhard, Brendon Hartley, Neel Jani, Romain Dumas und Marc Lieb auch 2015 im Aufgebot. Porsche bringt für das nächstjährige Le-Mans-Projekt einen dritten 919 Hybrid an den Start.

Für "Formel-1-Orakel" Eddie Jordan kommt das Szenario nicht überraschend. Der Ire sah bereits Anfang Oktober eine mögliche Zusammenarbeit zwischen Hülkenberg und Porsche kommen. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in unserer WEC-Rubrik.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

In seiner Karriere erzielte Yuki Tsunoda wie viele Punkte durchschnittlich pro F1-Rennen ?

Formel1.de auf YouTube