Haas holt sich NASCAR-Know-how ins Formel-1-Team

Gene Haas zieht Matt Borland, einen der führenden Köpfe des NASCAR-Teams Stewart/Haas Racing, für sein neues Formel-1-Team ab

von Mario Fritzsche · 13.11.2014 20:33

(Motorsport-Total.com) - Im NASCAR-Zirkus ist Gene Haas seit Jahren eine feste Größe. Zunächst mit einem eigenen Team und seit der Saison 2009 in Kooperation mit Superstar Tony Stewart als Co-Teambesitzer am Start, hat Haas bereits zahlreiche Erfolge eingefahren. So zum Beispiel Stewarts Titelgewinn im dramatischen Saisonfinale 2011 in Homestead. Am Wochenende kämpft in Person von Kevin Harvick erneut ein Stewart/Haas-Pilot in Homestead um den NASCAR-Titel.

Matt Borland wechselt Haas-intern vom NASCAR- ins Formel-1-Team

Für die Saison 2016 ist das nächste Haas-Abenteuer angekündigt: Der Einstieg in die Formel 1. Das von Günther Steiner geführte Team befindet sich derzeit in der Aufbauphase. Im Zuge derer hat Haas nun einen hochrangigen Techniker seiner NASCAR-Mannschaft für das Formel-1-Projekt abgezogen: Matt Borland.

Borland arbeitet bereits seit sieben Jahren für Haas. Angefangen hat der 43-Jährige als Crewchief, inzwischen ist er Vize-Renndirektor hinter Greg Zipadelli. Diesen Posten wird Borland zum Jahresende aufgeben, da er künftig als sogenannter "Vizepräsident für Sonderprojekte" für das Formel-1-Team tätig sein wird.

"Die Formel 1 ist unglaublich technisch geprägt. Ich glaube, das ist genau die richtige Herausforderung für ihn", so Gene Haas gegenüber 'Motorsport.com' in Bezug auf den gelernten Maschinenbauingenieur Borland. Haas ist überzeugt, durch den Know-how-Transfer sowohl das NASCAR- als auch das Formel-1-Team mit Wissen befruchten zu können.

Mehr noch: "Die Formel-1-Techniker von Ferrari zeigen ebenfalls großes Interesse an der Art und Weise, wie wir die Dinge angehen", bemerkt der Neo-Formel-1-Teambesitzer aus den USA. Ferrari wird das Haas-Team ab 2016 mit seinem Antriebsstrang aus Maranello beliefern.