• 07. November 2014 · 20:46 Uhr

Red Bull ohne Angst vor Zerfall: "Kernteam bleibt zusammen"

Prodromou ist weg, Vettel und Handkammer ziehen von dannen, Newey und Rocquelin übernehmen neue Aufgaben: Dennoch bleibt für Red Bull der "Kern" bestehen

(Motorsport-Total.com) - Daniil Kwjat tritt bei Red Bull in der Saison 2015 die Nachfolge von Sebastian Vettel an. Doch das viermalige Weltmeisterteam aus Milton Keynes stellt sich nicht nur fahrerisch neu auf. Neben Vettel wird auch Chefmechaniker Ken Handkammer das Team verlassen. Der ehemalige Chefaerodynamiker Peter Prodromou hat Red Bull bereits in Richtung seines ehemaligen Arbeitgebers McLaren verlassen.

Hinzu kommt: Adrian Newey wird in Milton Keynes in absehbarer Zeit ebenso neue Aufgaben übernehmen wie Vettels langjähriger Renningenieur Guillaume "Rocky" Rocquelin. Newey wird sich künftig auch außerhalb des Motorsports einbringen, dem Team aber als Berater erhalten bleiben. Die Nachfolge des Stardesigners treten im Tagesgeschäft Rob Marshall, Dan Fallows, Pierre Wache und Paul Monaghan an.

Rocquelin wird künftig als Leitender Renningenieur für das gesamte Team arbeiten. Nachfolger auf der bisherigen Position von "Rocky" wird Gianpiero Lambiase - aktuell Renningenieur von Sergio Perez bei Force India. Von außen betrachtet beginnt das über Jahre bestehende Erfolgsteam Red Bull also langsam, aber sicher zu zerfallen.

Chefingenieur Monaghan, einer der vier Newey-Nachfolger, will von einem Zerfall freilich nichts wissen und gibt vor: "Das Kernteam ist immer noch da. Sicher, einige unserer Mitarbeiter übernehmen neue Aufgaben, aber die neuen Strukturen sind seit geraumer Zeit bekannt. Daher denke ich nicht, dass man von großen Veränderungen in einem kleinen Zeitfenster sprechen kann."

"Wie gesagt: Das Kernteam bleibt zusammen und wir gehen davon aus, im nächsten Jahr mindestens genauso stark zu sein, wenn nicht sogar stärker", so Monaghan. Was es beginnend mit dem Grand Prix von Australien am 15. März 2015 zu beweisen gilt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Die Autos der Formel-1-Saison 1985

Foto zur News: Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre

Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte Kevin Magnussen am 16.03.2014 seinen letzten Podestplatz?

 
Anzeige motor1.com