• 07. November 2014 · 16:51 Uhr

De la Rosa über Interlagos: Eine der schwierigsten Strecken

Ferrari-Testpilot Pedro de la Rosa erklärt die Tücken des Autodromo Jose Carlos Pace - Das Wetter als unvorhersehbare Komponente erzwingt flexible Strategien

(Motorsport-Total.com) - Pedro de la Rosa ist einer der erfahrensten Piloten in der Formel 1 und kennt daher die Schwierigkeiten des Kurses in Interlagos, auf welchem dieses Wochenende der Grand Prix von Brasilien ausgetragen wird. Der Spanier fuhr von 1999 bis 2012 mit Unterbrechungen bei insgesamt fünf Teams. Nun ist er Testpilot bei Ferrari.

Foto zur News: De la Rosa über Interlagos: Eine der schwierigsten Strecken

Pedro de la Rosa blickt auf den Grand Prix von Brasilien und analysiert das Autodromo Zoom Download

"Man könnte glauben, dass es ein einfacher Kurs ist, weil er einer der kürzesten ist. Aber man könnte nicht falscher liegen", erklärt de la Rosa. "Er zeigt viele Schwierigkeiten auf, man muss die richtige Mischung aus Qualifying- und Renntrimm finden." Zusätzlich gibt es besonders auf dieser Strecke eine große Belastung für die linke Seite des Nackens, und "die totale Unvorhersehbarkeit des Wetters".

Vor allem der aerodynamische Abtrieb ist laut de la Rosa essentiell in den kurvenreichen Sektionen im Mittelteil der Strecke. Aber: "Du kannst den Topspeed nicht vernachlässigen, weil es mehrere Geraden gibt, auf denen du angreifen oder attackieren können musst. Außerdem ist die Strecke hart für die Bremsen und aerodynamisch anspruchsvoll. Die Linkskurven sind anstrengend, und die Nacken der Fahrer müssen zeitweise mehr als 3 g aushalten."

"Die Nacken der Fahrer müssen zeitweise mehr als 3 g aushalten."Pedro de la Rosa
Das Wetter spielt in Sao Paulo ebenfalls eine tragende Rolle. "Die Bedingungen können sich sehr schnell ändern, was bedeutet, dass die Teams eine flexible Strategie einsetzen müssen, um möglichst schnell reagieren zu können. Und in Brasilien, wenn es da regnet, ist das meist ein sintflutartiger Regenguss." Daher kann vieles im Rennen passieren und die Startaufstellung auf den Kopf gestellt werden.
Foto zur News: De la Rosa über Interlagos: Eine der schwierigsten Strecken

Die neue Boxeneinfahrt in Interlagos wurde mit einer kleinen Kurve versehen Zoom Download

"Das Qualifying ist auf dieser Strecke nicht so wichtig", erklärt der 43-Jährige. "Normalerweise konzentriert man sich darauf, ein gutes Rennsetup zusammenzubekommen, dabei nimmt man in Kauf, dass man auf einer einzelnen Runde möglicherweise ein bisschen an Leistung einbüßt."

Außerdem spricht er die Boxengasse an, die vor dem diesjährigen Grand Prix bei der Einfahrt ein wenig abgeändert wurde. "Man kann bei der Ein- und Ausfahrt Zeit gutmachen, wenn man sich also die schwierige Linienwahl am Ausgang ansieht, dann ist es nicht ungewöhnlich, dass Teams das üben."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen
Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen
Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
2. Tag

Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
1. Tag

Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige InsideEVs