• 24. September 2014 · 17:26 Uhr

Marko verteidigt Vettel: "Hätte zwei Rennen gewinnen können"

Warum Red Bulls Motorsportkonsulent Helmut Marko findet, dass Sebastian Vettel von den Medien zu viel kritisiert wird und wieso er den WM-Titel 2014 nicht abschreibt

(Motorsport-Total.com) - Für Sebastian Vettel platzte in Singapur nach einer langen Durststrecke endlich der Knoten: Der vierfache Weltmeister sammelte erstmals in dieser Saison Führungskilometer, setzte sich gegen seinen Teamkollegen Daniel Ricciardo durch und wurde schließlich Zweiter - und das trotz Magenkrämpfen. Platz eins wäre wegen der Mercedes-Übermacht ohnehin außer Reichweite gewesen.

Foto zur News: Marko verteidigt Vettel: "Hätte zwei Rennen gewinnen können"

Helmut Marko findet, dass Schützling Sebastian Vettel 2014 Unrecht getan wird Zoom Download

Dabei hatte das Wochenende auch diesmal nicht gut angefangen: Der Red-Bull-Pilot erlitt am Freitag einen Defekt an der Antriebseinheit und musste - wieder einmal - zuschauen. Motorsportkonsulent Helmut Marko kann es noch immer nicht fassen. "So etwas ist uns noch nie vorher passiert - und es passiert immer bei Seb!", wundert er sich gegenüber 'Formula1.com'. Auch Lotus, Caterham und Toro Rosso hätten mit der Antriebseinheit Probleme, "aber dort passiert es bei beiden Fahrern, bei uns immer nur bei Seb!".

Trotz allem sind die technischen Probleme nicht der einzige Grund, warum Vettel dieses Jahr im Schatten von Teamkollege Daniel Ricciardo steht. Der "Aussie" führt auch in der Qualifying-Bilanz mit 8:6 - in den Rennen war er meist auch dann schneller, wenn Vettel mal vom Defektteufel verschont blieb.

Berichterstattung über Vettel für Marko "erschütternd"

Hätte Ricciardo also nicht drei Mal triumphiert, würde Red Bull 2014 vermutlich noch ohne Sieg dastehen. Ein Armutszeugnis für das Weltmeisterteam der vergangenen Jahre? "Ich bin nicht ganz dieser Meinung", widerspricht Marko. Und nennt Beispiele, wo nur unglückliche Umstände einen Vettel-Sieg verhindert haben: "In Kanada hatten beide die Chance zu gewinnen, und in Budapest war es ähnlich, aber da hat ihm das Safety-Car Seb geschadet. Bei beiden Rennen hatten beide den gleichen Speed, aber wegen Umständen außerhalb unseres Einflussbereichs endeten beide Rennen zu Sebs Nachteil."

"Teilweise war es erschütternd, was für Müll geschrieben wurde."Helmut Marko
Dementsprechend locker nimmt man es laut dem Österreicher bei Red Bull, dass Vettel nicht gewohnt von Sieg zu Sieg eilt, obwohl er deutlich mehr verdient als die anderen Piloten des Kaders: "Klar hatte Sebastian eine etwas schwierige Zeit, zumal auf der anderen Seite der Garage alles viel glatter lief." Für Unruhe würden aber nur die Medien sorgen: "Teilweise war es erschütternd, was für Müll geschrieben wurde."

Und so tauchten immer wieder Spekulationen auf, Vettel könnte das Team verlassen und wäre bei Red Bull nicht mehr glücklich. Eben erst hat der 27-Jährige dementiert, dass er 2015 zu Ferrari wechselt, obwohl er noch einen Vertrag bis Ende 2015 besitzt. "Ich weiß gar nicht mehr, mit welchem Team er jetzt in Verbindung gebracht wird", lacht Marko. "Das ändert sich ja täglich. Es ist wirklich schwer, da immer auf dem Laufenden zu bleiben."

Marko glaubt an WM-Chance

Bleibt die Frage, was in der aktuellen Saison bei Red Bull noch möglich ist. Will man dieses Jahr das vermeintlich Unmögliche probieren und versuchen, Mercedes doch noch abzufangen, oder konzentriert man sich voll auf 2015? "Wir wollen Platz zwei in der Konstrukteurs-WM verteidigen", blickt Marko auf die Verfolger Williams und Ferrari. "Williams ist eindeutig gefährlich."

"Durch die doppelten Punkte in Abu Dhabi ist alles möglich."Helmut Marko
Doch auch den Fahrer-Titel hat Marko nach wie vor im Visier: "Ob man es glaubt oder nicht, aber wir haben die Fahrer-WM noch nicht aufgegeben. Durch die doppelten Punkte in Abu Dhabi ist alles möglich." Während die Regelung nach ihrer Erfindung im Vorjahr noch als Maßnahme gegen einen erneuten Red-Bull-Durchmarsch wahrgenommen wurde, "sind wir jetzt klar dafür", lacht Marko. "Sollten wir aber dadurch Platz zwei in der Konstrukteurs-WM verlieren, dann werden wir sie verwünschen."
Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Renningenieure 2025
Die Formel-1-Renningenieure 2025
Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden

Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Quiz

Jody Scheckter konnte in der Formel 1 wie viele Rennen anführen?

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel1.de auf YouTube