• 03. September 2014 · 15:01 Uhr

Smedley: Habe meinen Traumberuf gefunden

Rob Smedley hat sich einen Lebenstraum erfüllt - Der ehemaligen Renningenieur von Felipe Massa kann sich kein besseres Arbeitsumfeld als die Formel 1 vorstellen

(Motorsport-Total.com) - Rob Smedley hat immer davon geträumt, in der Formel 1 zu arbeiten. Der heutige Williams-Chefingenieur glaubt, dass er mit seinem Job bei dem Traditionsteam das große Los gezogen hat, und will Williams nun wieder nach vorne bringen. Seine Faszination für die Königsklasse geht dabei bis in seine Kindheit zurück, als er die Formel-1-Autos erstmals mit eigenen Augen auf einer Rennstrecke in Aktion sah.

Foto zur News: Smedley: Habe meinen Traumberuf gefunden

Rob Smedley hat an seiner Arbeit in der Formel 1 eine Menge Freude Zoom Download

Gegenüber 'Sky Sports F1' erinnert sich Smedley an den britischen Grand Prix in Silverstone im Jahr 1988 zurück: "Ich erinnere mich noch daran, wie mich diese Autos absolut umgehauen haben. Diese Dinge von absoluter Schönheit und technischer Exzellenz. Ich war elf oder zwölf Jahre alt und war absolut überwältigt und dachte mir sofort: 'Da will ich auch dabei sein.'"

Mittlerweile hat sich Smedley seinen Traum erfüllt und ist voll dabei. 2001 begann er als Ingenieur bei Jordan seine Formel-1-Karriere, über Ferrari führte ihn sein Weg 2014 schließlich zu Williams. "Du bist dabei, du bist ein Teil von dem, was du absolut liebst, und du kannst eine Firma mit so einer tollen Geschichte verändern und nach vorne bringen", freut sich Smedley.

"Jetzt bezahlt dich sogar noch jemand dafür, dass du das machst!"Rob Smedley
"Das ist etwas, das du aus der Ferne immer angesehen und bewundert hast - und jetzt bezahlt dich sogar noch jemand dafür, dass du das machst", schildert der Brite seine Sicht der Dinge und ergänzt: "Ich meine, verdammt nochmal: Viel bessere Voraussetzungen, seine Arbeit zu machen, gibt es nicht, oder?"
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision
DTM - "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg
WRC - WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg

Foto zur News: WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?
WSBK - WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com