• 22. Juli 2014 · 17:20 Uhr

Warum sich Red Bull nicht voll auf 2015 konzentriert

Red-Bull-Teamchef Christian Horner erklärt, warum es sinnvoll ist, die Kapazitäten bis Saisonende auf 2014 zu konzentrieren und er Renault auf dem richtigen Weg wähnt

(Motorsport-Total.com) - Volle Konzentration auf 2015? Zumindest bei Red Bull glaubt man nicht, dass das die richtige Strategie ist, um Mercedes rasch einzuholen. Das Weltmeisterteam liegt zwar in der Konstrukteurs-WM bei Saisonhalbzeit 178 Punkte hinter Mercedes und hat damit ungefähr die Hälfte der Mercedes-Zähler auf dem Konto, man will aber weiterhin versuchen, die Silberpfeile 2014 zu besiegen.

Foto zur News: Warum sich Red Bull nicht voll auf 2015 konzentriert

Red Bull will versuchen, Mercedes bis zum Saisonende unter Druck zu setzen Zoom Download

"Ich kann nicht für alle Teams sprechen", sagt Teamchef Christian Horner, "aber dieses Team wird bis Abu Dhabi kämpfen." Das sieht man aber nicht nur als Frage der Ehre, sondern durchaus pragmatisch: "Alles, was wir dieses Jahr lernen, hat auch eine Relevant für nächstes Jahr."

Horner ist realistisch genug um zu wissen, dass der WM-Zug 2014 abgefahren ist: "Klar, Mercedes müsste schon ziemlich katastrophal agieren, um diese Weltmeisterschaft zu verlieren. Trotzdem geben wir nicht auf. Jedes Rennwochenende ist eine Gelegenheit, und uns stehen vor dem nächsten Jahr neun weitere Gelegenheiten bevor, um das Auto weiterzuentwickeln und daraus zu lernen."

"Dieser Management-Wechsel bei Renault sehr positiv."Christian Horner
Ein weiterer Faktor für die Red-Bull-Strategie: "Die Regeln sind ziemlich stabil." Nach wie vor hadert man bei Red Bull damit, dass der Renault-Antriebsstrang nicht die erhoffte Leistung liefert. Für Hockenheim hatte man Verbesserungen angekündigt, doch die Fortschritte hielten sich in Grenzen.

"Das war ein sehr kleiner Schritt, aber wir müssen dran bleiben", sagt der Brite. Bei ihm überwiegt die Freude über die Änderungen in der Management-Ebene des Renault-Programms, wo Ex-Caterham-Teamchef Cyril Abiteboul Jean-Michel Jalinier ersetzte. "Dieser Management-Wechsel ist sehr positiv", hält Horner mit seiner Meinung nicht hinter dem Berg.

"Sie nehmen sich jetzt der Tatsache an, dass es ein Problem gibt", erklärt er seinen Sinneswandel. "Sie wollen jetzt Änderungen machen, damit wir die Lücke zu Mercedes schließen. Das wird Zeit brauchen, aber jetzt herrscht dort die richtige Einstellung, und wir sollten Fortschritte machen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2025
F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Anzeige InsideEVs