• 17. Juli 2014 · 16:02 Uhr

Räikkönen unverletzt: "Unfälle gehören dazu"

Kimi Räikkönen rekapituliert seinen Silverstone-Crash und betont, dass es nicht der Knöchel war, der am meisten schmerzte - Keine Sorgen um die Zukunft

(Motorsport-Total.com) - "Ich hatte einen Crash und hatte auch ein paar Schmerzen." Mit diesen Worten trat Ferrari-Pilot Kimi Räikkönen auf der Pressekonferenz am Hockenheim-Donnerstag bezugnehmend auf die Frage, was in Silverstone passierte, vor die Medien.

Foto zur News: Räikkönen unverletzt: "Unfälle gehören dazu"

Kimi Räikkönen ist wieder vollständig fit und glaubt an die Wende bei Ferrari Zoom Download

Dabei war es nicht der Knöchel, der ihm nach seinem heftigen Abflug ausgangs der Arena-Sektion die größten Schmerzen bereitete. "Am meisten taten mir die Rippen weh", offenbart Räikkönen und schiebt hinterher: "Aus diesem Grund habe ich auf den Test verzichtet. Jetzt ist aber alles wieder in Ordnung."

"Ich hatte wahrscheinlich schon heftigere Unfälle als diesen", sagt der Finne und fügt an: "Ich hoffe natürlich, dass ich nicht mehr allzu viele dieser Unfälle haben werde, aber so etwas gehört dazu. Es war einfach eine unglückliche Situation, aber wie gesagt: Unfälle gehören dazu."


Fotos: Kimi Räikkönen, Großer Preis von Großbritannien


Zum Leben eines Rennfahrers gehört es auch, dass es sportlich zuweilen nicht so läuft, wie man sich das vorstellt. Räikkönen kann davon ein Lied singen. Vom über den Winter mit Spannung erwarteten Zweikampf mit Ferrari-Teamkollege Fernando Alonso war bisher wenig bis gar nichts zu sehen. Zu groß ist der Abstand zwischen den beiden Ex-Champions, weil sich Räikkönen im F14 T nach wie vor nicht wohlfühlt.

"Es war natürlich ein schwieriges Jahr. Hoffentlich können wir es noch drehen. So kann es jedenfalls nicht mehr lange weitergehen", zeigt sich Räikkönen sichtlich frustriert und meint: "So macht das keinen Spaß, aber andererseits war ich auch schon früher in meiner Karriere in solchen Situationen."

Foto zur News: Räikkönen unverletzt: "Unfälle gehören dazu"

Räikkönen glaubt, dass Ferrari die Balanceprobleme in den Griff bekommt Zoom Download

"Wir haben es immer geschafft, aus dem Tief herauszukommen und daran glaube ich auch diesmal. Wir müssen es einfach schaffen, unsere Probleme zu lösen." Diese liegen beim Ferrari-Rückkehrer vor allem im Bereich der Bremsbalance, wie er im bisherigen Saisonverlauf mehrfach zu verstehen gab.

Nachdem er bereits angedeutet hatte, dass 2015 seine letzte Formel-1-Saison sein würde, stand Räikkönen zuletzt in der Kritik. Davon lässt er sich - ganz der "Iceman" - aber nicht ablenken. "Ich bin überzeugt, dass wir unsere Probleme in den Griff bekommen. Wie schnell das gehen wird, müssen wir abwarten. Ich hoffe natürlich, dass es zügig passieren wird. Das hängt aber von vielen Faktoren ab. Ich kann nur sagen, dass ich einen Vertrag habe und mir um die Zukunft keine Sorgen mache", so Räikkönen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App