• 07. Juli 2014 · 16:51 Uhr

Lieber Tennis statt Pause: TV-Zuschauer strafen Formel 1 ab

Die Formel 1 stellt sich selbst ein Bein: Weil man gegen Wimbledon und die Tour de France antritt, sinken die Quoten drastisch - Kritik auch an der langen Pause

(Motorsport-Total.com) - Eigentlich war für die britischen Zuschauer alles wie gemalt: Ihr Lokalheld Lewis Hamilton holte sich vor zahlreichen frenetischen Fans in Silverstone den Sieg und rückte dem ausgefallenen Nico Rosberg in der WM-Wertung mit nur vier Punkten Rückstand wieder auf die Pelle. Zudem versprachen auch die tollen Leistungen von Jenson Button (dritter Startplatz) und Max Chilton (13. in der Qualifikation) ein tolles britisches Wochenende.

Foto zur News: Lieber Tennis statt Pause: TV-Zuschauer strafen Formel 1 ab

Die Zuschauer schalten ab: Durch die lange Pause sprangen viele zu Tennis ab Zoom Download

Doch die TV-Zahlen am Sonntag zeigen ein ernüchterndes Bild: Insgesamt wollten durchschnittlich 3,32 Millionen Briten das Rennen auf 'BBC' (2,8 Millionen/22,6 Prozent Marktanteil) oder 'Sky' (501.000/4,1 Prozent) verfolgen, was dem schlechtesten Zuschauerschnitt seit 2006 auf der Insel entspricht.

Zwar nehmen die Zuschauerzahlen der Königsklasse allgemein drastisch ab, doch in Silverstone schoss sich die Königsklasse auf der Insel selbst ins Knie. Zum einen fand am Sonntag das Finale des bedeutendsten Tennisturniers der Welt in Wimbledon statt, zum anderen rast auch die Tour de France derzeit über die Straßen Großbritanniens. Bei drei konkurrierenden Veranstaltungen auf britischem Boden ist es völlig normal, dass sie sich gegenseitig Zuschauer wegnehmen.

Doch die Formel 1 hatte noch ein anderes Problem: Nach dem Unfall von Kimi Räikkönen veranlasste Rennleiter Charlie Whiting eine einstündige Reparaturpause, die viele Fans vor dem Fernseher vertrieben hat. Statt endlosen Arbeiten an einer Leitplanke, die im weiteren Verlauf sowieso nicht wieder im Fokus stehen sollte, verfolgten die Zuschauer lieber den packenden Sieg von Novak Djokovic über Roger Federer in London oder den Triumph von Vincenzo Nibali bei der Tour. Oder sie genossen einfach den prächtigen Sommertag im Freien.

"Das ist doch alles verrückt. Dass man den Grand Prix für eine Stunde unterbricht, um die Barrieren wieder aufzubauen, ist einfach nur lächerlich", wetterte Niki Lauda bei 'BBC' über die Entscheidung von Charlie Whiting, der der Formel 1 damit keinen Gefallen getan haben dürfte. (Hier zu unserer Kolumne: Wer letzte Nacht am schlechtesten geschlafen hat!) "An dieser Stelle wäre garantiert nicht noch einer eingeschlagen. Aber in der Formel 1 wird auf die allerkleinsten Kleinigkeiten geachtet. Da werden viele Menschen den Fernseher abgeschaltet haben."

Auch in Deutschland waren die Quoten kein Renner: Der Große Preis von Großbritannien kam bei 'RTL' mit 1,28 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern nicht über einen Marktanteil von 24,0 Prozent hinaus. Zum Vergleich: Vor einem Jahr lag der Wert noch bei mehr als 30 Prozent. Insgesamt wollten 4,18 Millionen Zuschauer (30,5 Prozent Marktanteil) den Lauf von Silverstone sehen. 'Sky' zählte 410.000 Zuschauer (4,1 Prozent). In Österreich schalteten 375.000 Zuschauer bei 'ORF' ein.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Foto zur News: Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1
Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1

Foto zur News: Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg
Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2