• 05. Juli 2014 · 21:09 Uhr

Sponsorendeal in Aussicht: Bald wieder JPS-Lotus?

Unilever wechselt voraussichtlich von Enstone nach Woking: Ab 2015 Titelsponsor bei McLaren - John Player Special könnte Revival bei Lotus feiern

(Motorsport-Total.com) - Auf dem Sponsorenmarkt der Formel 1 zeichnen sich zwei spektakuläre Coups ab. Nach Informationen von 'Motorsport-Total.com' wird eine Marke des britisch-niederländischen Konzerns Unilever ab 2015 neuer Titelsponsor bei McLaren. Das Unternehmen ist derzeit noch unter anderem mit der Marke Rexona auf den Lotus E22 vertreten. Der Wechsel von Unilever zu McLaren würde bei Lotus eine schmerzhafte Lücke reißen, aber dort steht ein "Lückenbüßer" der ganz besonderen Sorte vor der Tür.

Foto zur News: Sponsorendeal in Aussicht: Bald wieder JPS-Lotus?

Legendäres Design in der Formel 1: Ayrton Senna 1986 im JPS-Lotus Zoom Download

Wie 'Motorsport-Total.com' aus zuverlässiger Quelle erfahren hat, könnte es 2015 zum großen Revival des legendären JPS-Lotus kommen. Die Zigarettenmarke John Player Special (JPS) soll womöglich ab dem kommenden Jahr das Design der Fahrzeuge aus Enstone prägen. Die Marke aus dem Reemtsma-Portolio (Reemtsma ist hundertprozentige Tochter der Imperial Tobacco) war bereits in den 1970er-Jahren auf den legendären Lotus von Colin Chapman präsent.

Zigarettenwerbung wurde vor Jahren aus der Formel 1 verbannt. Allerdings blieb beispielsweise Philipp Morris dem Team Ferrari dennoch immer treu. Auf den Rennwagen aus Maranello steht zwar kein konkreter Markenschriftzug, aber nahezu jeder dürfte auf den schnellen Blick Marlboro dort erkennen, wo Marlboro gar nicht steht. Ein ähnliches Konzept plant man offenbar auch mit JPS: Schriftzug andeuten, aber nicht ausschreiben - schönen Gruß an die Befürworter des Tabakwerbeverbots.

Lotus schaut sich um

"Wir haben für das kommende Jahr noch nicht alles unter Dach und Fach. Wir sind eines der wenigen Teams, das überhaupt noch Blue-Chip-Unternehmen (international bekannte Firmen; Anm. d. Red.) als Sponsoren an Bord hat. Das ist gut", sagt der stellvertretende Lotus-Teamchef Federico Gastaldi. "Im Formel-1-Fahrerlager ist immer jeder hinter jedem her. Wir müssen darum kämpfen, dass unsere Sponsoren bleiben. Der beste Weg dorthin sind gute sportliche Resultate." Die bringt das Team derzeit allerdings höchst selten.

Foto zur News: Sponsorendeal in Aussicht: Bald wieder JPS-Lotus?

Seitenkästen des McLaren: Erst Mobil1, dann Gulf Air und nun SAP Zoom Download

Gastaldi mag die enge Verbindung zu John Player Special nicht verneinen. "Gerüchte gibt es immer", lacht der Verantwortliche. "Wir arbeiten daran, unsere derzeitigen Sponsoren zu halten. Natürlich arbeiten wir gleichzeitig auch daran, neue zu gewinnen. Wenn man die Tabakhersteller oder Alkoholmarken wieder bekommen könnte - so wie es früher war -, dann wäre das gut für unseren Sport. Im Moment sind es aber nur Gerüchte." Eines wird in den Gesprächen deutlich: Es ist mehr als nur viel Rauch um nichts.

"Kontakt zu verschiedenen Unternehmen gibt es immer. Bislang ist aber nichts unterschrieben. Es könnten Sponsoren solcher Art kommen, aber bisher sind es wirklich nur Gerüchte", stellt Gastaldi klar. In der Formel 1 zeichnet sich nun also die Ankunft eines weiteren "Sponsorenklassikers" ab, nachdem Martini ein viel beachtetes Comeback bei Williams feierte. Die Verbindung zwischen JPS und Lotus wird notwendig, weil Unilever kurz vor dem Sprung zu McLaren steht.

McLaren-Titelsponsor lässt auf sich warten

"Wir werden etwas bekanntgeben, wenn etwas unterschrieben ist. Es gab bisher keine Bekanntgabe, weil noch nichts unter Dach und Fach ist", sagt McLaren-Teamchef Eric Boullier, der engste Beziehungen zur Unilever-Führungsspitze pflegt. McLaren hatte immer wieder die Vorstellung eines neuen Titelsponsors in Aussicht gestellt - passiert ist bislang nichts. "Wir sind nicht in einer Notlage, wo wir sofort und dringend Geld bräuchten. Wir stehen gut da. Wenn Honda nächstes Jahr kommt, dann noch umso mehr."

Foto zur News: Sponsorendeal in Aussicht: Bald wieder JPS-Lotus?

McLaren-Teamchef Eric Boullier hat beste Beziehungen zu Unilever Zoom Download

"Es gibt einen Grund, warum wir noch nichts verkündet haben: Es ist noch nichts unterschrieben", sagt Boullier. "Unsere sportlichen Leistungen haben auf dem Weg nicht gerade geholfen. Außerdem sind die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen auch nicht gerade die besten. McLaren hat derzeit 32 Sponsoren und Partner. Wir haben ein gutes Budget und werden nächstes Jahr ein noch besseres haben. Da haben wir gar keine Sorgen." Im bisherigen Jahresverlauf gab es kein klares Bekenntnis zu einem Hauptsponsor bei McLaren.

Man wechselte die Präsenz einiger Marken auf dem Fahrzeug. In Bahrain war beispielsweise Gulf Air auf den Seitenkästen, seit einigen Wochen ist der deutsche IT-Riese SAP stets prominent vertreten. McLaren hat derzeit eine Partnerschaft mit Procter&Gamble. Auf den ersten Blick schließt sich da ein Engagement von Unilever womöglich aus. Aber: In den umfangreichen Portfolios der beiden Konsumgüter-Giganten finden sich bestimmt Marken, die nicht in direkter Konkurrenz stehen, außerdem war zuletzt von Gillette bei McLaren nicht mehr allzu viel zu sehen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube