• 05. Juli 2014 · 17:01 Uhr

Quali-Desaster: Der "Iceman" ist auf 180

Kimi Räikkönen ist genervt von seinem schlechten Abschneiden im Silverstone-Qualifying - Der "Iceman" zeigt Nerven und hinterfragt die Ferrari-Strategie

(Motorsport-Total.com) - Rote Kappe und dunkle Sonnenbrille - trotz Regenwetters in Silverstone: Kimi Räikkönen bleibt seinem Stil unabhängig von Wind und Wetter treu. So auch seiner Manier, Interviewfragen zu beantworten - möglichst kurz und knapp.

Foto zur News: Quali-Desaster: Der "Iceman" ist auf 180

Grumpy Kimi: In Silverstone verhagelt ihm das Qualifying die Laune Zoom Download

Seine einfache Erklärung für das Ferrari-Desaster beim Qualifying zum Großen Preis von Großbritannien: "Wir haben die Slicks aufgezogen und sind rausgefahren. Dann hat es zu regnen begonnen und in der Mitte des ersten Sektors war es schon zu nass. Das ist alles."

Auf die Frage, warum man im ersten Qualifying-Abschnitt so spät erst auf die Strecke fuhr, hört man Räikkönens Lieblingsphrase: "I don't know", also "Ich weiß es nicht". Er fügt mit rauer Stimme hinzu: "Wir haben geschaut, was die anderen machen, und versucht, die richtige Entscheidung zu treffen." Das ist der gesamten Ferrari-Mannschaft an diesem Samstag nicht gelungen. Auch Teamkollege Fernando Alonso kam nicht über den ersten Quali-Abschnitt hinaus.

I don't know...

Räikkönens Erkenntnis aus der roten Schlappe: "Das Timing war falsch. Der Grund dafür war, dass wir nicht früher hinausfahren konnten." Die Medienrunde mit schreibenden Journalisten nach dem Qualifying war nach rund zwei Minuten auch schon wieder vorbei. Mehr hatte der Finne nicht zu sagen.

Zuvor ließ er seinen Ärger noch an einem Journalistenkollegen aus. Dieser fragte, warum man in Q1 so viel riskiert hat. Räikkönen schnauzt daraufhin zurück: "Ich weiß nicht, worauf du hinaus willst. Wir haben nichts riskiert. Wir haben versucht, die richtigen Reifen für den richtigen Zeitpunkt zu wählen. Und es hat angefangen zu regnen, als wir auf Slicks draußen waren."


Fotostrecke: Karriere-Meilensteine: Kimi Räikkönen

Bezüglich der Entwicklung des Ferrari F14 T meint Räikkönen: "Gestern haben wir ein paar Dinge ausprobiert. Wir haben nicht viele Testmöglichkeiten, also müssen wir am Freitag ausprobieren, was gut ist und was nicht." Er ergänzt: "Und auch wenn es insgesamt nicht gut ist, wir aber in manchen Teilen der Strecke etwas finden, dann können wir daraus lernen. Das haben wir gestern gemacht."

Am Samstag habe man das Auto allerdings wieder in den ursprünglichen Zustand rückgebaut, weshalb die Zeiten vom Freitag - Räikkönen war im ersten Freien Training Fünfter, im zweiten Neunter - auch irrelevant seien, so der 34-Jährige. Für das Rennen morgen hat der "Iceman" seine Hoffnungen auf eine gute Platzierung noch nicht ganz begraben: "Morgen wird es hart werden, aber ich sehe keinen Grund, warum wir kein gutes Rennen haben sollten."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Top-Motorsport-News
Foto zur News: Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"
DTM - Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"

Foto zur News: "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024
WEC - "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024

Foto zur News: Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"
WRC - Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"

Foto zur News: Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia
MotoGP - Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia
Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Ferrari Racing Teams und Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Charles Leclerc und Carlos Sainz