Formel-1-Live-Ticker: Tag 23.421 - Österreichischer F1-Talk

Was ihr sonst wahrscheinlich verpasst hättet: Buntes, Unterhaltsames und Informatives aus Twitter & Co. - Streit um die österreichische Bundeshymne

20:47 Uhr

Riesenwirbel um die Bundeshymne

Alpenrocker Andreas Gabalier hat am Sonntag bei der Formel 1 in Spielberg die Bundeshymne gesungen. Und statt "Heimat großer Töchter und Söhne" sang er, wie es bis 2011 auch richtig war, "Heimat bist du großer Söhne". Der Gender-Fehler (den Gabalier übrigens ganz bewusst begangen hat, wie er gar nicht erst abstreitet) ist jetzt in Österreich ein großes Thema: Die grüne Frauenbewegung setzte einen offenen Brief an den Musiker auf, Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek postete ein Foto auf Facebook. Das war aber ein Schuss ins eigene Knie, wie die Kommentare darunter beweisen. Was wieder einmal zeigt: Der Österreicher ist ein Gewohnheitstier, und seine Gewohnheiten nimmt man ihm besser nicht weg - vor allem dann, wenn das Land viel größere Sorgen hat als eine gegenderte Bundeshymne...


20:26 Uhr

Familien-Harmonie bei Barrichellos

Rubens Barrichello setzt die Prioritäten richtig: Seit seinem Rücktritt aus der Formel 1 steht die Familie im Vordergrund.


19:19 Uhr

Jetzt wegschauen, wer das Fußballspiel aufnimmt!

1:0 für Deutschland beim WM-Spiel in Brasilien gegen die USA, Torschütze wieder einmal Thomas Müller. Und darüber freut sich natürlich auch die Formel-1-Gemeinde, mit Jenni Becks auf Pole-Position.


19:14 Uhr

Schon wieder im Urlaub?

Jenni Becks, die Freundin von Adrian Sutil, postet auf Instagram ein Foto von den Iguazu-Wasserfällen in Argentinien beziehungsweise Brasilien. Zuletzt war sie schon von der Schönheit von Vancouver Island beeindruckt. Scheint, dass Fräulein Becks ein Faible für den amerikanischen Kontinent hat.


19:11 Uhr

Jetzt geht's los!

Über die Feinheiten des österreichischen Dialekts müssen wir mit Robin Frijns wohl noch einmal reden, aber zumindest das mit der Lederhosn sieht schon mal ganz gut aus. Aber auf der Kartbahn in Ischgl würden wir ihm dann doch lieber ein anderes Leder empfehlen...


18:10 Uhr

Hallo, meine deutschen Freunde!

Deutschland spielt bei der WM, da wäre es unmoralisch, die deutschen Kollegen in der Redaktion einzusperren. Also übernehme ich als Österreicher jetzt den Social-Media-Ticker für den Rest des Abends. Und beginne mit einem Hinweis auf unsere wöchentliche Formel-1-Talkshow bei den Kollegen von Sportradio360.de. Diesmal (neben mir selbst) mit dabei: die ehemaligen Formel-1-Fahrer Christian Klien und Patrick Friesacher. Natürlich haben wir über unseren Heim-Grand-Prix in Österreich gesprochen, der einer der bestorganisierten Events war, den ich je miterleben durfte. Und ihr erfährt, was Christian und Patrick heute eigentlich so machen. In der Formel 1 starten sie ja bekanntlich nicht mehr.


18:02 Uhr

Der Chef übernimmt

So, liebe Formel-1-Freunde. Für mich steht jetzt auch das WM-Spiel auf dem Programm. Deshalb geht's hier an dieser Stelle mit dem österreichischen Kollegen Christian Nimmervoll weiter. Ich wünsche euch noch einen schönen Abend und allen Fußballfans natürlich einen deutschen Sieg!


17:34 Uhr

17:33 Uhr

Susie spielt mit Lego


17:07 Uhr

Was ist das?

Mercedes hat sich für Lewis Hamiltons Heimrennen etwas besonderes ausgedacht. Allerdings kann ich beim besten Willen nicht erkennen, worum es sich dabei handeln könnte. Lasst das Rätselraten beginnen...


17:04 Uhr

Noch rund eine Stunde...

...bis zum WM-Spiel zwischen Deutschland und den USA. Wie das aussieht, wenn sich ein Deutscher und ein US-Amerikaner auf der Rennstrecke gegenüberstehen, das seht ihr hier:

Scott Speed gegen Ralf Schumacher

Video wird geladen…

Weitere Formel-1-Videos


16:29 Uhr

Breakfast of Champions

Ex-Formel-1-Pilot Lucas di Grassi hat auf Instagram dieses Bild gepostet und es als "Breakfast of Champions" bezeichnet. Woran erinnert mich diese Form nur...?


15:46 Uhr

Vor 108 Jahren...

...fand in Le Mans der erste Grand Prix aller Zeiten statt. Sieger wurde Ferenc Szisz im Renault. Vielen Dank an McLaren für diesen Hinweis!


15:30 Uhr

Regen in Brasilien

In Recife steht das Spiel der Fußball-Nationalmannschaft wohl gerade auf der Kippe, da dort ein echtes Regenchaos herrscht. Bei der Kombination Regen und Brasilien denke ich sofort an den Grand Prix in Interlagos 2003. Damals spülte es nicht nur reihenweise Fahrer von der Strecke, nach Rennende ging sogar noch der siegreiche Jordan von Giancarlo Fisichella in Flammen auf. Ihr erinnert euch nicht mehr? Hier gibt's das Video:

Video wird geladen…

Weitere Formel-1-Videos


15:12 Uhr

Pink for Papa

Die Story rund um Jenson Buttons Vater John kam hier heute ja bereits zur Sprache. Für das Rennen in Silverstone hat "JB" übrigens all seine Fans dazu aufgerufen, in Erinnerung an seinen Papa in diesen pinken Shirts an die Rennstrecke zu kommen. Wir sind gespannt, ob wir tatsächlich ein pinkes Silverstone erleben werden.


14:55 Uhr

Festival of Speed

Wer nicht weiß, wie es in Goodwood aussieht, für den habe ich hier mal ein kleines Video herausgesucht, das einige Szenen aus dem vergangenen Jahr zeigt.

Video wird geladen…

Weitere Formel-1-Videos