• 31. Mai 2014 · 10:35 Uhr

Wehrlein-Unfall: Augenzeuge widerspricht offiziellen Angaben

Laut eines Zeugen sei weder eine Frau auf die Bergstraße getreten, noch seien 15 Personen vor Ort gewesen - Trägt Nico Rosberg vielleicht doch eine größere Schuld?

(Motorsport-Total.com) - Neue Details zum Crash von Mercedes-Fahrer Pascal Wehrlein in Südtirol sind ans Licht gekommen. So schildert ein Augenzeuge die Momente des Unfallhergangs und widerspricht damit zum Teil den offiziellen Angaben. Demnach habe Formel-1-Fahrer Nico Rosberg nicht - wie bisher angenommen - gebremst, weil eine winkende Frau auf die Strecke trat.

Foto zur News: Wehrlein-Unfall: Augenzeuge widerspricht offiziellen Angaben

Warum hat Nico Rosberg so plötzlich abgebremst - kannte er die Strecke nicht? Zoom Download

Rosberg und DTM-Pilot Wehrlein hatten das Trainingslager der deutschen Nationalmannschaft in Südtirol besucht und waren im Rahmen eines Mercedes-Werbedrehs mit je einem Fußballer unterwegs (Julian Draxler bei Rosberg, Benedikt Höwedes bei Wehrlein). Am Ferienhaus Holzerhof bremste Rosberg plötzlich stark ab, sodass der hinterherfahrende Wehrlein ausweichen musste. Es kam zum Unfall, bei dem der 19-Jährige einen Streckenposten und einen deutschen Urlauber verletzte.

Ein Augenzeuge berichtet nun gegenüber 'tz' vom Unfallhergang: "Es winkte niemand, auch wollte niemand ein Foto schießen. Plötzlich trat Nico Rosberg voll auf die Bremse. Er wusste offenbar nicht, wie die Strecke weiterging. Wehrlein scherte nach links aus, fuhr die Hauseinfahrt hinauf. Und dann knallte es", erinnert sich Theo G. War demnach womöglich ein Fehler von Rosberg der Auslöser für den Unfall? Die Männer fuhr jedenfalls Wehrlein an.

"Auf der rechten Seite erfasste er den Streckenposten, auf der linken den Touristen, der gegen die Windschutzscheibe flog und mit dem Kopf auf dem Boden landete", berichtet der Zeuge. Ein Bild vom demolierten Mercedes, bei dem die Scheibe direkt vor dem Fahrerpatz gesprungen ist, stützt diese Aussage. Der schwerverletzte 63-jährige Urlauber aus Deutschland ist mittlerweile außer Lebensgefahr, und auch der leicht verletzte Gemeindemitarbeiter, der als Streckenposten eingeteilt war, hat das Krankenhaus wieder verlassen.

"Absperrungen gab es nicht, es waren keine Gitter aufgestellt."Augenzeuge
Davon ab hätten lediglich das Urlauberpärchen aus Thüringen sowie der Streckenposten am Hotel gestanden, meint der Zeuge gegenüber 'Express', nicht aber 15 Personen, wie der Streckenposten berichtet hatte. "Absperrungen gab es nicht", sagt er, "es waren keine Gitter aufgestellt." Lediglich der Hotelparkplatz sei mit Absperrband abgegrenzt worden.

Zu allem Überfluss hätten die Rettungskräfte dann auch noch "mindestens 20 Minuten" zur Unfallstelle gebraucht, schätzt der Zeuge, dann soll Fußballer Höwedes den Schwerverletzten mit in den Hubschrauber gehoben haben. Die polizeilichen Untersuchungen des Unfallhergangs dauern indes an, so führte man am Donnerstagmorgen bereits diverse Messungen durch.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!