• 26. Mai 2014 · 10:58 Uhr

Mercedes im Glück: Freies Racing nur wegen Überlegenheit

Mercedes schließt Teamorder aus, obwohl das Stallduell zu brenzligen Situationen führen kann - Die Überlegenheit ist Trumpf im Kampf Hamilton gegen Rosberg

(Motorsport-Total.com) - Das Thema Stallorder gibt es in der Formel 1 seit es die Königsklasse gibt. Nachdem sie einige Jahre lang verboten war, ist sie wieder erlaubt und kann von den Teams eingesetzt werden. Bei Mercedes kam es im vergangenen Jahr in Malaysia zu hitzigen Diskussionen, denn der damalige Teamchef Ross Brawn gab über Funk den Befehl an Nico Rosberg, dass er Lewis Hamilton in den letzten Runden nicht überholen dürfe. Es war damals das zweite Saisonrennen und der Brite erzielte mit Hilfe dieses Befehls seinen ersten Podestplatz für die Silberpfeile.

Foto zur News: Mercedes im Glück: Freies Racing nur wegen Überlegenheit

In Bahrain kam es zu einem Rad-an-Rad-Duell um den Sieg Zoom Download

Vor einem Jahr kämpfte Mercedes allerdings nicht um den WM-Titel. Bislang sprachen die Teamverantwortlichen auch in dieser Saison keine Teamorder aus. Hamilton und Rosberg durften frei fahren. Allerdings birgt das auch einige Risiken. "Wir haben interessante Erkenntnisse aus diesem Rennen mitgenommen", wird Teamchef Toto Wolff nach dem Grand Prix von Monaco von der 'Bild' zitiert. "Wir hatten uns ja entschieden, die beiden frei fahren lassen."

"Und plötzlich sind wir durch das harte Duell der beiden fast in Reifen-Not geraten. Das war eigentlich ein viel ernsteres Problem als der Spritmangel bei Nico! Eine gefährliche Situation. Denn wenn plötzlich etwas Unerwartetes passiert, zum Beispiel als Lewis etwas ins Auge geflogen ist, haben wir im Nu den Red Bull mit Ricciardo im Nacken sitzen." Hamilton konnte in der Schlussphase die Angriffe des Australiers abwehren.

Diese Situation zeigt aber auch, dass die Konkurrenz bei Fehlern zur Stelle ist. Würde es eine Absprache geben, könnte Mercedes die Doppelsiege absichern. Obwohl es bislang nicht soweit kam, wurde das bereits in Erwägung gezogen. "Darüber haben wir nachgedacht, ja! Dann hätten wir das Ergebnis nach der Hälfte des Rennens eingefroren und Lewis verboten, Nico anzugreifen", gibt Wolff zu. "Den Luxus dieses Duells können wir uns auch nur erlauben, weil wir noch eine gewisse Lücke zu den Teams hinter uns haben."

"Den Luxus dieses Duells können wir uns auch nur erlauben, weil wir noch eine gewisse Lücke zu den Teams hinter uns haben."Toto Wolff
Damit spricht der Österreicher den entscheidenden Faktor an, denn sollte ein anderes Team auf Augenhöhe sein, dann könnten die Mercedes-Verantwortlichen klare Vorgaben aufstellen. Der WM-Titel ist das große Ziel. Diesem müssen sich alle unterordnen, auch die Fahrer. Solange von anderen Teams aber keine Gefahr droht, wird das Stallduell Hamilton gegen Rosberg auch weiterhin die Schlagzeilen beherrschen.

"Natürlich werden wir keine Teamorder ausgeben, denn es soll bis zum letzten Rennen ein offener Wettbewerb bleiben", sagt Daimler Vorstand Dieter Zetsche bei 'Sky'. Er gibt aber auch zu: "Für die Nerven ist das aber nicht gut." Wolff ergänzt, welche Auswirkungen eine Teamorder hätte: "Die beiden nicht mehr frei fahren zu lassen und die Formel 1 damit langweilig machen. Also Teamorder in bestimmten Situationen."

Diese Situation will Mercedes so gut wie möglich vermeiden, denn das Stallduell elektrisiert die Fans und sorgt weltweit für viel Aufmerksamkeit. "Ich hoffe, dass bis zum letzten Rennen beide Piloten noch Chancen im Kampf um den Titel haben", wünscht sich Zetsche eine weiterhin spannende Saison. "Dann wollen wir ein ganz spannendes letztes Saisonrennen sehen. Das wäre das Beste für die Serie. Das bedeutet dann aber auch, dass sich die beiden bis zum letzten Rennen nicht um den Hals fallen werden."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 1994 der Großer Preis von Ungarn statt?

Anzeige motor1.com