• 19. Mai 2014 · 08:50 Uhr

Formel-1-Legende Brabham verstorben

Der Australier, der in der Saison 1966 als einziger Pilot der Geschichte in einem selbstkonstruierten Wagen den WM-Titel gewann, wurde 88 Jahre alt

(Motorsport-Total.com) - Der dreimalige Formel-1-Weltmeister Jack Brabham ist am Montagmorgen in seinem Haus an der australischen Goldküste im Alter von 88 Jahren verstorben. Zur Todesursache machte die Familie keine genauen Angaben, allerdings litt die Motorsport-Legende seit geraumer Zeit an einer Leberkrankheit. In einer Stellungnahme wird sein Sohn David zitiert: "Es st ein sehr trauriger Tag für uns alle", so der Filius, der ebenfalls Berufsrennfahrer wurde.

Foto zur News: Formel-1-Legende Brabham verstorben

Von der Luftwaffe in die Formel 1: Jack Brabham wurde 88 Jahre alt Zoom Download

Brabham jun. erklärt weiter: "Er hatte ein unglaubliches Leben und mehr erreicht, als man sich erträumen kann. Durch sein unglaubliches Vermächtnis lebt er weiter." Seine berufliche Laufbahn begann sein Vater, Sohn eines Lebensmittelhändlers, als Mechaniker bei der australischen Luftwaffe. Das Wissen dazu hatte er sich angeeignet, nachdem er im Alter von 15 Jahren die Schule verlassen und einen Job in einer Kfz-Werkstatt mit Kursen an der Abendschule verbunden hatte.

Später verkaufte der geschäftstüchtige junge Mann dann Motorräder. Brabham begann kurz nach dem Zweiten Weltkrieg mit Autorennen auf Schotterbahnen, so genannten Dirttracks. Nebenbei konstruierte er auch seinen ersten eigenen Sportwagen. 1950 zog Brabham nach Großbritannien um und schaffte es fünf Jahre später in die Formel 1. Der Australier gewann 1959 in Monaco sein erstes Rennen und im gleichen Jahr den Titel mit Cooper, was er 1960 wiederholte. 1966 gelang ihm dieses Kunststück als bis heute einziger Fahrer in einem selbst konstruierten Wagen.


Fotostrecke:

Brabham sorgte für eine der kuriosesten Szenen der Motorsport-Geschichte, als er mit seinem Wagen mangels Sprit stehen blieb, das Auto mehrere hundert Meter bis über die Ziellinie schob und so als Vierter noch die Weltmeisterschaft gewann. Zwischen 1955 und 1970 bestritt er 126 Rennen in der Königsklasse, in denen er 14 Siege feierte und 13 Mal auf der Pole-Position stand. McLaren-Teamchef Ron Dennis, schon zu Cooper-Zeiten an Brabhams Seite, sagte einst über seinen am Zeichenbrett genauso wie auf der Rennstrecke begabten Schützling: "Er hat etwas Einziges erreicht, was ihm niemals jemand nachmachen wird."

1978 wurde er für seine Errungenschaften von Königin Elizabeth II. zum Ritter geschlagen. Brabham hinterlässt die drei Söhne Geoff, Gary und David, die aus seiner Beziehung mit Ehefrau Betty stammen. Einer seiner Enkel, Sam, strebt ebenfalls eine Rennfahrerlaufbahn an und ist derzeit in der Britischen Formel Ford aktiv.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

2026 wird die Formel 1 um ein spektakuläres Kapitel reicher: Cadillac steigt...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war
Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
formel-1-countdown
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen