• 05. Mai 2014 · 16:53 Uhr

Wegen McLaren: Honda profitiert wohl von Mercedes-Erfahrung

Auch wenn McLaren es verneint, ist sich Mercedes-Sportchef Toto Wolff sicher, dass Honda vor seinem Formel-1-Comeback etliche Motorendaten aus Woking erhält

(Motorsport-Total.com) - Selten standen die Motorenhersteller in der Formel 1 so sehr im Fokus wie in diesem Jahr. Auch nach vier Rennen sind längst nicht alle Schwierigkeiten mit den neuen V6-Turbo-Aggregaten beseitigt. Mit Mercedes hat aber vor allem einer der drei Hersteller hervorragende Arbeit geleistet. Ausgerechnet von diesem könnte ein vierter im Bunde profitieren, der erst zur kommenden Saison an Bord geht und sein Comeback auf der großen Bühne feiert: Honda.

Foto zur News: Wegen McLaren: Honda profitiert wohl von Mercedes-Erfahrung

Inwiefern wird Honda von den aktuellen Mercedes-Daten bei McLaren profitieren? Zoom Download

2015 wird der japanische Automobilkonzern zunächst wohl als exklusiver Motorenpartner von McLaren in die Formel 1 zurückkehren. Interessant wird dabei vor allem werden, ob Honda mit ähnlichen Startschwierigkeiten zu kämpfen hat wie die Konkurrenz in diesem Jahr. Zumindest kann man auf ein Jahr Erfahrung zurückgreifen - zumal McLaren in diesem Jahr noch Kunde von Klassenprimus Mercedes ist und möglicherweise gewisse Daten für die Entwicklung nach Japan übermitteln könnte.

"Ich bin überzeugt, dass McLaren lernt und sich im Rahmen dessen, was möglich ist, mit Honda austauscht", so Mercedes-Sportchef Toto Wolff gegenüber 'auto motor und sport'. Zwar beteuert McLaren-Renndirektor Eric Boullier, dass "gar nichts" mit Honda ausgetauscht werde, ein leichtes Schmunzeln kann sich der Franzose aber nicht verkneifen.

"All diese Dinge werden natürlich weitergeleitet. Das hilft ordentlich."Toto Wolff
Wolff sieht die Situation jedoch realistisch und weiß, dass Honda - in welchem Ausmaß es auch sein mag - vom starken Benz-Aggregat profitieren wird: "Sie sehen natürlich alle eigenen Daten. Sie sehen, wie sich das Drehmoment entwickelt, welche Topspeeds erreicht werden, oder wie sich die Fahrbarkeit des Motors entfaltet. Wann funktioniert welches System wie? Was ist notwendig in Sachen Kühlung, Hydraulik und Elektronik? All diese Dinge werden natürlich weitergeleitet. Das hilft ordentlich."
"Wir haben ein ganz klares Verständnis darüber, was weitergegeben werden darf, und was nicht."Toto Wolff
Dennoch hofft der Österreicher, dass sich McLaren als langjähriger Kunde an die Abmachungen hält: "Wir haben ein ganz klares Verständnis darüber, was weitergegeben werden darf, und was nicht. Ich bin aber überzeugt, dass sie die Partnerschaft und die Vertraulichkeit honorieren, die sie als Kunde heute genießen." Trotz alledem habe Honda einen klaren Nachteil, weil man in Sachen Erfahrung mit einem Jahr Rückstand in die Königsklasse kommt. "Insgesamt hält sich das die Waage", so Wolff.

Fotostrecke: Brackley-Präsentationen seit 1999

Ohnehin kann sich der Mercedes-Sportchef vorstellen, dass der große Vorsprung, den die "Silberpfeile" in dieser Saison genießen, im nächsten Jahr weitestgehend egalisiert sein könnte: "Die Konzepte sind sehr unterschiedlich. Aber die anderen werden sicher noch einiges aufholen, weil sie natürlich viel von uns sehen. Sie haben Daten darüber, wie sich unser Motor fährt und wie er sich wo fährt. Im kommenden Jahr wird das Feld dann automatisch näher zusammenrücken."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?

Es gibt ein wildes Gerücht, das wir nicht glauben: Angeblich soll Ferrari...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?

Foto zur News: Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"
Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"

Foto zur News: Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"
DTM - Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"

Foto zur News: "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024
WEC - "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024

Foto zur News: Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"
WRC - Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"

Foto zur News: Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia
MotoGP - Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel1.de auf YouTube