• 29. April 2014 · 09:53 Uhr

Montoya: "IndyCar bietet bessere Rennen"

Ex-Formel-1-Pilot Juan Pablo Montoya zieht den Vergleich zwischen Königsklasse und IndyCar-Serie, wobei die Formel 1 nicht allzu gut wegkommt

(Motorsport-Total.com) - Zwischen 2001 und 2006 war Juan Pablo Montoya ein fester Bestandteil der Formel 1. Mit Williams und McLaren holte er in 94 Rennen sieben Siege, 13 Pole-Positions und zwölf Schnellste Runden. Trotzdem entschied sich der Kolumbianer nach anderthalb Saisons in Woking zum Sprung über den "großen Teich". Dort absolvierte er fast acht Jahre als NASCAR-Fahrer, bevor er nun zur Saison 2014 in die IndyCar-Serie wechselte, mit der er sich doch eher identifizieren kann als mit der Formel 1.

"Sie bietet bessere Rennen", findet Montoya gegenüber 'auto motor und sport'. Das habe allerdings nichts mit den Regeländerungen in der Formel 1 zu tun. Vielmehr sei es der Tatsache geschuldet, dass die Königsklasse deutlich stärker im Zeichen der Technik steht als jede andere Serie. Selbst ein Topfahrer könne in einem unterlegenen Auto nichts ausrichten. "Es ist einfach eine andere Art Motorsport. Die kann man mögen oder nicht. Ich hatte in der Formel 1 eine gute Zeit, weil ich immer in guten Autos saß."

Den Großen Preis von China habe Montoya schon nach fünf Runden wieder abgeschaltet: "Ich fand es nicht spannend. Und ich habe den Lärm vermisst, zumindest am Fernseher. Ich weiß natürlich nicht, wie die Motoren in Wirklichkeit klingen. Aber ich glaube mal, an das Gekreische von den hochdrehenden V10 aus meiner Zeit kommen sie nicht heran." Zwar seien auch die IndyCar-Motoren nicht die lautesten, "aber damit kann man leben. Und auch die Power ist okay."

"Ich fand es nicht spannend. Und ich habe den Lärm vermisst, zumindest am Fernseher."Juan Pablo Montoya
Bereits mehrfach hat der 38-Jährige bereits gegen Überholhilfen wie das DRS vom Leder gelassen - generell verurteilen will er derartige Systeme aber nicht: "Es hängt vom Standpunkt des Betrachters ab. Als Rennfahrer würde ich es nicht mögen, weil es das Überholen zu einfach macht." Für die Zuschauer sei es hingegen toll. "Um was geht es in dem Sport? Um eine gute Show. Und DRS macht die Show besser, keine Frage."

Push-to-pass-Systeme, wie sie unter anderem in Montoyas IndyCar-Serie zum Einsatz kommen (dort unter dem Namen "Power-to-pass"), seien da schon ein etwas anderes: "Du drückst den Knopf, aber das Team deines Gegners sieht das und sagt seinem Fahrer über den Funk, dass er gefälligst auch den Knopf drücken soll. So hat er eine Waffe zur Verteidigung. Ich würde es mit dem KERS-Knopf in der Formel 1 vergleichen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Imola: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Imola: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Max Verstappens beste Manöver in Kurve 1
Max Verstappens beste Manöver in Kurve 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Formel1.de auf YouTube