• 14. April 2014 · 13:15 Uhr

Offiziell: Mattiacci löst Domenicali als Ferrari-Teamchef ab

Stefano Domenicali tritt als Teamchef von Ferrari zurück - Nachfolger wird mit sofortiger Wirkung Marco Mattiacci, der ehemalige Nordamerika-Chef des Konzerns

(Motorsport-Total.com) - Gerüchte (vom Vormittag) hatten es bereits vermuten lassen, nun ist es offiziell: Ferrari bestätigt den Rücktritt von Stefano Domenicali als Teamchef der Scuderia. Gleichzeitig präsentiert der Rennstall aus Maranello Marco Mattiacci, ehemals Geschäftsführer von Ferrari Nordamerika, als Nachfolger. "Es gibt Momente im Berufsleben eines jeden Menschen, in denen es Courage erfordert, harte und auch schmerzvolle Entscheidungen treffen. Es ist an der Zeit, Veränderungen herbeizuführen", bedauert Domenicali.

Foto zur News: Offiziell: Mattiacci löst Domenicali als Ferrari-Teamchef ab

Marco Mattiacci ist ab sofort neuer Teamchef der Scuderia Ferrari Zoom Download

Demnach übernehme der 48-Jährige die vollständige Verantwortung für die sportlich schwierige Situation, in der sich Ferrari aktuell befindet. "Ich treffe diese Entscheidung in der Absicht, das Beste für unser Unternehmen zu tun", versichert der Italiener. "Ich möchte mich bei allen Mitarbeitern, den Fahrern und Partnern für die vielen wunderbaren Jahre, die wir gemeinsam erlebt haben, bedanken. Ich wünsche euch allen, dass Ferrari bald wieder zu dem Niveau zurückkehren kann, das Ferrari verdient."

Abschließend spricht Domenicali Präsident Luca di Montezemolo seinen Dank aus und grüßt die Fans: "Ich bedaure, dass wir in den vergangenen Jahren nicht die erhofften Erfolge erreicht haben." Di Montezemolo kommentiert den Machtwechsel im Team wie folgt: "Ich danke Stefano Domenicali nicht nur für seine fortwährende Hingabe und seine Bemühungen, sondern auch für das große Verantwortungsbewusstsein, das er gezeigt hat - selbst heute, indem er die Interessen von Ferrari über alles andere stellt."


Fotostrecke: Ferrari-Rennleiter seit 1950

"Ich halte Domenicali im Vertrauen und habe gesehen, wie er in den 23 Jahren gewachsen ist, in denen wir zusammengearbeitet haben. Jetzt wünsche ich ihm alles Gute für die Zukunft", so der Ferrari-Präsident. "Ich möchte auch Marco Mattiacci alles Gute wünschen, von dem ich weiß, dass er ein sehr geschätzter Manager ist, der das Unternehmen gut kennt. Er hat diese Herausforderung voller Enthusiasmus angenommen." Mattiacci übernimmt seinen neuen Posten mit sofortiger Wirkung. Nach Mercedes, Lotus und McLaren ist es der der vierte Teamchefwechsel innerhalb der fünf Topteams der vergangenen Saison.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

2026 wird die Formel 1 um ein spektakuläres Kapitel reicher: Cadillac steigt...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war
Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel-1-Quiz

Pedro Rodriguez fuhr in der Formel 1 wie viele Rennrunden?

Formel 1 App