• 10. April 2014 · 15:13 Uhr

Ericsson: "Verliere durch Gewicht eine halbe Sekunde"

Rookie Marcus Ericsson hadert: Der Schwede wiegt zehn Kilogramm mehr als Teamkollege Kamui Kobayashi und verliert dadurch eine halbe Sekunde pro Runde

(Motorsport-Total.com) - Gewicht ist in der heutigen Tagen ein sehr aktuelles Thema in der Formel 1. Weil das Mindestgewicht des Autos von 691 Kilogramm durch die schwereren Turboaggregate knapp bemessen ist, und einige Teams Probleme haben, die Grenze einzuhalten, spielt das Körpergewicht der Fahrer eine große Rolle. Wer etwas größer ist, und ein paar Kilogramm mehr auf den Rippen hat, der hat einige Nachteile - wie auch Marcus Ericsson.

Foto zur News: Ericsson: "Verliere durch Gewicht eine halbe Sekunde"

Nur durch sein Gewicht verliert Marcus Ericsson viel Zeit auf den Teamkollegen Zoom Download

Der Schwede wiegt bei einer Körpergröße von 1,80 Meter zwar "nur" knappe 70 Kilogramm, doch im Vergleich zu seinem Teamkollegen Kamui Kobayashi bringt er damit viele Extrakilos mit, die ihm im Auto einiges an Zeit kosten. "Das Problem ist, dass er zehn Kilogramm leichter als ich ist", sagt der Caterham-Pilot gegenüber 'crash.net'. "Für mich ist es daher schwierig, an seine Zeiten heranzukommen, weil ich nur durch mein Gewicht eine halbe Sekunde verliere."

Damit steht auch fest, dass das Auto von Caterham zu schwer ist, und deutlich über der Gewichtsgrenze liegt - wie viel, das weiß auch Ericsson nicht so genau. "Aber ich weiß, dass beide Autos über dem Limit liegen - und da er zehn Kilogramm leichter ist als ich, werde ich ziemlich deutlich über der Grenze liegen. Das kostet uns eine Menge Rundenzeit, was echt schade ist", seufzt der 23-Jährige.

Zwar arbeite Caterham derzeit daran, das Auto ein wenig leichter zu machen, doch besonders zu Saisonbeginn hat der Schwede teamintern einen großen Nachteil. Hinzu kommt natürlich auch, dass Ericsson in seinem ersten Formel-1-Jahr steckt und sich sowieso erst an die Königsklasse gewöhnen muss. "Es ist natürlich ein bisschen frustrierend, dass du nicht nur ein Rookie bist, sondern dass du auch zehn Kilogramm zusätzlich mit rumschleppst."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag
Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Pre-Events
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
 
Anzeige motor1.com