• 31. März 2014 · 18:58 Uhr

Zehn Plätze zurück: Horner akzeptiert Ricciardo-Strafe

Für die unsichere Freigabe erhielt Daniel Ricciardo eine harte Doppelbestrafung, die Red-Bull-Teamchef Christian Horner aber akzeptiert: "So sind die Regeln"

(Motorsport-Total.com) - Der Grand Prix von Malaysia war nicht das Rennen von Daniel Ricciardo. Der Australier fuhr zwar erneut ein sauberes Rennen, doch kurz vor dem Ende ging es den Bach runter. Bei seinem Boxenstopp wurde der Red-Bull-Pilot mit einem nicht ordnungsgemäß befestigten Rad losgelassen, was ihm nicht nur den Grand Prix von Sepang vermasselte, sondern ihm auch ein großes Handicap für Bahrain einbrachte, wo er am kommenden Sonntag zehn Plätze nach hinten versetzt wird.

Foto zur News: Zehn Plätze zurück: Horner akzeptiert Ricciardo-Strafe

Die Red-Bull-Crew schiebt Daniel Ricciardo nach dem verpatzten Stopp zurück Zoom Download

Diese Regelung wurde erst für dieses Jahr eingeführt, und auch wenn sie hart klingt, akzeptiert Red Bull die Strafe für seinen Fahrer: "Die Regeln sind eindeutig: Für eine unsichere Freigabe gibt es eine zehnsekündige Stopp-and-Go-Strafe und eine Strafversetzung um zehn Startplätze beim kommenden Rennen", erklärt Teamchef Christian Horner bei 'Sky Sports F1'. "Die Strafe ist zwar hart, aber so sind die Regeln leider", seufzt er. Im Gegensatz zur Benzin-Affäre von Melbourne, die Ricciardo bei seinem Heimrennen den zweiten Platz kostete, nimmt der Rennstall die Strafe also ohne Gegenwehr hin.

Doch was war beim Boxenstopp eigentlich passiert? "Eigentlich war alles okay und fertig", erklärt Horner, "aber der Mann am Schlagschrauber hat gespürt, dass etwas nicht ganz richtig ist, und beim Check, bei dem er noch ein paar zusätzliche Umdrehungen (auf die Mutter) geben wollte, hat sich der Verschluss wieder zurückgestellt - und somit hat er es gewissermaßen wieder gelöst."

"Das ist einer dieser Dinge. Die Boxencrew absolviert die schnellsten Boxenstopps der gesamten Boxengasse, aber dann passiert ein Fehler. So ist es manchmal eben", will der Teamchef seiner Crew keinen Vorwurf machen. Doch das Pech für Ricciardo war da noch nicht beendet. Nur kurze Zeit später löste sich der Frontflügel an seinem Red Bull. Auch diesem Problem will der Rennstall auf den Grund gehen.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?

Es gibt ein wildes Gerücht, das wir nicht glauben: Angeblich soll Ferrari...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?

Foto zur News: Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"
Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"

Foto zur News: Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige InsideEVs