• 17. März 2014 · 08:46 Uhr

Pellkartoffeln sei Dank: Rosbergs Start war "halbe Miete"

Der Mercedes-Pilot ist begeistert von seinem Start in die Saison 2014 und gönnt sich nach der intensiven und langen Vorbereitung Urlaub auf Bali

(Motorsport-Total.com) - Ein Deutscher eilt allen Formel-1-Piloten auf und davon. Was die Königsklasse bisher nur von Sebastian Vettel und Michael Schumacher kannte, vollführte am Sonntag in Melbourne Nico Rosberg in Perfektion. Nach dem vierten Grand-Prix-Sieg seiner Karriere war der Mercedes-Pilot "völlig aus dem Häuschen" und hätte auch Stunden nach seinem Erfolg Luftsprünge vollführen können: "Cool, ein so schnelles Auto zu haben. Das macht richtig Spaß", schwärmt Rosberg in seinem Videoblog.

Foto zur News: Pellkartoffeln sei Dank: Rosbergs Start war "halbe Miete"

Nico Rosberg war mit seiner Fahrt zum ersten Saisonsieg überglücklich Zoom Download

25 WM-Punkte beim Australien-Grand-Prix nennt der Wiesbadener einen "Hammeranfang" der Saison 2014. Der Jubel ist auch deshalb so groß, weil die neuen Regeln viel Unklarheit mit sich brachten und sich Mercedes trotz seiner Favoritenstellung nicht sicher sein konnte, tatsächlich den schnellsten Boliden gebaut zu haben. Rosberg betont die Teamleistung: "Alleine der Start. Mein Ingenieur sagt mir dann, was ich bei der Kupplung einstellen muss. Dann habe ich ihn noch super erwischt. Das war schon die halbe Miete."

Der neue W05 war so gut in Form, dass keiner ihm auch nur annähernd das Wasser reichen kann, ist Rosberg nicht verborgen geblieben; "Dann konnte keiner mehr an mich herankommen." Trotzdem konnte der 28-Jährige nicht den Schongang einlegen, schließlich fielen am späten Nachmittag Ortszeit die Außentemperaturen im australischen Sommer: "Das Problem war, dass die Reifen voll am Limit waren, weil es so spät war. Ich musste immer Druck machen, damit sie auf Temperatur bleiben", so Rosberg.

Kraft getankt hatte der wegen der neuen Gewichtslimits auf Diät gesetzte Pilot zuvor mit einer Portion Pellkartoffeln - seine Geheimwaffe. Sein Fitnesstrainer Daniel Schlösser erklärt der 'Bild': "Nico isst normalerweise zwei Stunden vor dem Rennen nichts mehr. Falls er aber doch kurzfristig noch Hunger kriegt, hab ich immer eine Box mit Pellkartoffeln dabei. Die mampft er kurz vorher noch eben weg." Es die Formel-1-Saison in zwei Wochen in Malaysia fortgesetzt wird, gönnt sich Rosberg mit Freundin Vivian noch einen Bali-Urlaub - und bleibt mit seinen Ingenieuren per Skype in Kontakt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die 20 letzten Überschläge in der Formel 1
Die 20 letzten Überschläge in der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
Samstag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Kanada
Montreal
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com