• 29. Januar 2014 · 19:07 Uhr

Ecclestone will mehr: Doppelte Punkte bei drei Rennen?

Nicht nur beim Saisonfinale in Abu Dhabi, sondern auch in Monte Carlo und in Spa-Francorchamps sollen die Piloten um die doppelten WM-Punkte fahren

(Motorsport-Total.com) - Doppelte Punkte für das Saisonfinale. Mit diesem Ansatz scheint sich die Formel 1 selbst ein Ei gelegt zu haben. Denn die Begeisterung der Fans hält sich in Grenzen. Und auch die Fahrer sind nicht sehr überzeugt von dieser Neuerung. Bernie Ecclestone scheint ebenfalls nicht zufrieden zu sein. Der Formel-1-Chef denkt nun über eine Ausweitung der doppelten Punkte auf bis zu drei Rennen nach.

Foto zur News: Ecclestone will mehr: Doppelte Punkte bei drei Rennen?

Er hat da noch eine Idee: Bernie Ecclestone will dreimal doppelte Punkte vergeben Zoom Download

Laut Informationen von 'Motorsport-Total.com' sollen dafür die Traditionsrennen wie Monte Carlo und Spa-Francorchamps nominiert werden. Also zwei echte Formel-1-Klassiker neben Abu Dhabi, das erst seit 2009 als Gastgeber fungiert. Und wie unsere Kollegen von 'auto motor und sport' berichten, soll Ecclestone die Teams per Schreiben zur Abstimmung darüber gebeten haben, ob es dreimal doppelt Punkte geben soll.

Der Haken daran: Dieses Schreiben wurde nicht an alle Teams geschickt, wie 'Motorsport-Total.com' erfahren hat. Abstimmen müssen die Teams aber durchaus, aber über andere Themen und bis zum 3. Februar 2014 um 17 Uhr per Fax. Dabei geht es um das, was die Strategische Arbeitsgruppe der Formel 1 und der Automobil-Weltrat der FIA bereits abgesegnet haben - also um diverse Änderungen am Sportlichen Reglement.

Über die Zukunft wird schon jetzt entschieden

Dazu zählen zum Beispiel die neue Fünf-Sekunden-Strafe, die Helmpflicht für Teammitglieder im Qualifying und im Rennen, das Anhalte-Verbot in der Auslaufrunde und die Anzahl der "Joker" für das Brechen der Sperrstunde. Auf Seiten des Technischen Reglements soll aufgrund schwererer Reifen die Erhöhung des Autogewichts um ein Kilogramm auf 691 Kilogramm verabschiedet werden.

Die restlichen Punkte richten sich schon an die Saison 2015: Um als vollwertiger Konstrukteur anerkannt zu werden, sollen die Teams Aufhängungen und Bremsluft-Zuführungen nicht mehr selbst bauen müssen. Das Autogewicht soll um weitere zehn Kilogramm auf 701 Kilogramm angehoben, Reifen-Heizdecken sollen verboten werden. Außerdem soll die Autonase nicht zu stark ansteigen dürfen.


Fotostrecke: Die Nasen der Formel 2014

Doch zurück zu den doppelten Punkten, die seit der Bekanntgabe der Pläne im Dezember 2013 für reichlich Diskussionen gesorgt haben. Denn laut Mercedes-Sportchef Toto Wolff sei das Echo darauf einem "Shitstorm" gleichgekommen, sagt er. "Vielleicht müssen wir das nochmals überdenken. Die Gespräche dauern an. Es ist möglicherweise nicht das Richtige, aber das müssen wir erst noch herausfinden."

NASCAR-Chase in der Formel 1?

Der frühere Formel-1-Weltmeister Mario Andretti fühlt sich angesichts der doppelten Punkte schon jetzt an die US-amerikanische NASCAR und deren "Chase"-Format erinnert. "Und da gibt es natürlich Pro und Contra", meint er. "Vielleicht wäre es eine gute Sache, wenn der Drittplatzierte am Ende noch Chancen hätte. Vielleicht ändert sich dadurch der Ausgang der WM, vielleicht nicht. Es könnte so oder so ausgehen."

So oder so, das ist auch die Frage, mit der sich Pirelli-Motorsport-Direktor Paul Hembery auseinandersetzen muss, wenn die Reifen-Heizdecken tatsächlich zur Saison 2015 abgeschafft werden. "Wir können alles machen, solange wir nur genügend Zeit für die Umsetzung haben", meint er bei 'Motorsport-Total.com'. "Der erste Schritt wäre, die aktuellen Reifen ohne Heizdecken zu testen. Dann wüssten wir, wo wir stehen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Anzeige InsideEVs